
Unsere Vorgehensweise
Eine Bologneser Rute ist eine Art Angelrute, die seit Jahrhunderten in Italien verwendet wird. Ursprünglich wurde sie aus Bambus gefertigt, aber heute werden sie meist aus Fiberglas oder Graphit hergestellt. Die Ruten haben eine durchschnittliche Länge von etwa 1,80 m und können in den meisten Sportgeschäften gekauft werden. In der Regel werden sie mit einer Rolle kombiniert, um eine komplette Ausrüstung für das Fliegenfischen an Seen und Flüssen in ganz Europa zu erhalten.
Die Bologneser Stangen bestehen aus einem speziellen Material, das sehr flexibel ist und in jede Richtung gebogen werden kann. Dadurch kann sich die Stange um den Körper deines Hundes herum biegen und trotzdem ihre Form beibehalten, wenn sie mit einem Gegenstand oder einer Wand in Berührung kommt. Außerdem kannst du sie leicht mitnehmen, da sie sich nicht verheddern wie andere Leinen.
Bologneseruten Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Bolognesestangen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Der zweite Typ wird „italienischer“ oder „französischer“ Griff genannt, bei dem der Griff auf einer Seite flach ist, so dass du ihn wie ein Paddel hältst und nicht wie bei den anderen Stilen um seinen Umfang herum greifst. Diese Stöcke haben in der Regel längere Griffe als ihre abgerundeten Gegenstücke – bis zu 8 Fuß lang. Sie sind in der Regel aus Rattan und nicht aus Holz, aber es gibt sie in verschiedenen Größen, je nachdem, für welche Art von Spiel du sie brauchst (z. B. Einzel- oder Doppelspiel) und ob du während des Spiels mit ihnen in Berührung kommst oder nicht (wenn ja, wähle etwas Dickeres). Du wirst sie vielleicht bequemer finden, wenn du bereits fechten kannst, denn sie ermöglichen eine bessere Kontrolle über deine Bewegungen, weil du näher an deinen Gegner herankommen kannst, ohne zu viel Abstand zu haben.
Das erste, worauf du achten solltest, ist das Material. Bologneseruten werden entweder aus Holz oder aus Kohlefaser hergestellt, und beide haben ihre eigenen Vorteile. Holz ist flexibler als Kohlefaser, was das Werfen bei Wind erleichtert. Allerdings ist es auch schwerer und weniger haltbar als eine Rute aus Verbundwerkstoffen wie Graphit oder Kevlarfasern. Ruten aus Kohlefasern sind in der Regel leichter, aber steifer (was bedeutet, dass sie brechen können, wenn du nicht vorsichtig mit ihnen umgehst). Sie sind auch teurer, weil sie spezielle Fertigungstechniken erfordern, die bei der Herstellung von Holzruten nicht verwendet werden. Wenn du vorhast, deine Angelrute über einen längeren Zeitraum häufig zu benutzen – oder wenn du etwas willst, das ewig hält -, solltest du dich für ein hochwertiges Modell entscheiden, das aus Graphit oder anderen modernen Verbundwerkstoffen statt aus Holz gefertigt ist. Aber vergiss nicht: Egal, für welche Art von Rute du dich entscheidest, achte immer darauf, dass es genügend Führungen entlang der Länge gibt, damit die Schnur beim Auswerfen nicht abrutscht.
Wer sollte eine Bolognesestange verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Bolognesestange kaufen?
Das erste, worauf du achten musst, ist das Material. Es gibt Ruten aus Graphit, Glasfaser und sogar aus Kohlefaser. Jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Es liegt also an dir, welche Rute deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Ein weiterer wichtiger Faktor, der beim Vergleich von Bologneseruten berücksichtigt werden sollte, ist die Aktion oder Steifigkeit der einzelnen Modelle, denn sie bestimmt, wie viel Kraft man braucht, um sie richtig zu werfen. Sie wirkt sich auch darauf aus, wie sensibel sie beim Werfen sind, da steifere Modelle dem Angler mehr Kraft abverlangen, während er bei weicheren Modellen jede noch so kleine Bewegung seiner Hände besser spüren kann. Ein weiterer Aspekt, auf den du vor dem Kauf achten solltest, ist die Frage, ob die Angelruten bereits mit montierten Führungen geliefert werden, denn einige Hersteller liefern diese Teile nicht mit, sondern verkaufen sie separat, wenn Kunden zusätzliche Funktionen wie Schnurzählersysteme usw. wünschen.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Bolognese-Stange?
Vorteile
Bologneser Ruten sind sehr leicht und flexibel. Sie haben eine großartige Aktion und können sowohl zum Werfen als auch zum Schleppangeln mit derselben Rute verwendet werden. Die Schnur wird nicht so stark vom Wind beeinflusst wie bei anderen Angelruten, weil sie weniger Masse hat als andere. Dank ihrer Flexibilität und ihres geringeren Gewichts kannst du auch über größere Entfernungen werfen, ohne dass deine Würfe ungenauer werden, als bei anderen Angelruten, die schwerer und steifer sind, was das genaue Werfen über große Entfernungen erschwert.
Nachteile
Die Nachteile einer Bologneserute sind, dass sie schwer zu werfen sein kann und die Schnur nicht so glatt ist. Außerdem haben sie weniger Kraft als andere Arten von Angelruten.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Bolognesestange zu benutzen?
Welche Alternativen zu einer Bolognesestange gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Bologneseruten wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- FANATIK
- FANATIK
- FANATIK
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Bologneseruten-Produkt in unserem Test kostet rund 10 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 59 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Bologneseruten aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke DAM, welches bis heute insgesamt 15-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke DAM mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.
Bildnachweise: WilliamMcAllister/Pexels.