
Unsere Vorgehensweise
Der Biwaksack hat bereits vielen in die Not geratenen Bergsteigern das Leben gerettet. Er hat eine sehr wichtige Funktion, wenn du draussen übernachten möchtest. Ein Biwaksack ist unverzichtbar, wenn das Wetter ungemütlich wird. Du kannst ihn für ein geplantes Biwak oder im Notfall nutzen. Biwaksäcke für 2 Personen bieten dir zusätzliche Vorteile.
Mit unserem großen Biwaksack für 2 Personen Test 2021 möchten wir dir dabei helfen, den richtigen Biwaksack für dich und deine Begleitung zu finden. Wir haben verschiedene 2-Mann-Modelle miteinander verglichen. In diesem Artikel zeigen wir die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien sowie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle auf. Damit erleichtern wir die Entscheidung für den passenden Biwaksack.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Biwaksack für 2 Personen Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Biwaksäcke für 2 Personen
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Biwaksack für 2 Personen kaufst
- 4.1 Was ist das Besondere an einem Biwaksack für 2 Personen und welche Vorteile bietet er?
- 4.2 Welche Arten von Biwaksäcken für 2 Personen gibt es?
- 4.3 Für wen sind Biwaksäcke für 2 Personen geeignet?
- 4.4 Was kostet ein Biwaksack für 2 Personen?
- 4.5 Wo kann ich einen Biwaksack für 2 Personen kaufen?
- 4.6 Welche Hersteller von Biwaksäcken für 2 Personen gibt es?
- 4.7 Was ist der Unterschied zwischen einem Biwaksack für 2 Personen und einem Zelt?
- 4.8 Sind Biwaksäcke für 2 Personen wasserdicht und wetterbeständig?
- 4.9 Schützt ein Biwaksack für 2 Personen vor Regen, Wind und Schnee?
- 4.10 Kann ich einen Biwaksack für 2 Personen auch alleine nutzen?
- 4.11 Wie kann ich meinen Biwaksack für 2 Personen waschen?
Das Wichtigste in Kürze
- Der Biwaksack gehört im Hochgebirge zur Standardausrüstung. Es gibt viele verschiedene Modelle.
- Ein Biwaksack für 2 Personen bietet deiner Begleitung und dir bei einem geplanten Biwak oder in der Not Schutz vor Nässe und Wind.
- Modelle für 2 Personen wärmen besser und heben die Stimmung. Zudem ist das Gewicht in Summe geringer.
Biwaksack für 2 Personen Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Biwaksack für 2 Personen für geplante Biwak-Touren
- Der beste Biwaksack für 2 Personen für den Notfall
- Der beste Biwaksack für 2 Personen mit Tarnung
Der beste Biwaksack für 2 Personen für geplante Biwak-Touren
Der PTX Bivybag II von Salewa ist ein Biwaksack für 2 Personen aus Ripstop Nylon. Er ist wasserdicht mit einer Wassersäule von 10.000 Milimetern. Die Nähte sind zum Schutz komplett verschweißt. Das atmungsaktive Powertex Material auf der Oberseite verringert die Kondensbildung. Dieser Biwaksack eignet sich vor allem für geplante Biwak-Touren.
Die Kapuze lässt sich mit Schnüren an Felsen oder Ästen befestigen. Dieser Biwaksack wiegt 790 Gramm. Durch die rote Signalfarbe bist du im Notfall von weitem zu erkennen. Zudem ist für den Notfall an diesem Biwaksack eine Signalpfeife befestigt.
Bist du auf der Suche nach einem Biwaksack für 2 Personen für eine geplante Biwak-Tour, ist dieses Modell bestimmt eines der besten.
Der beste Biwaksack für 2 Personen für den Notfall
Der Biwaksack für 2 Personen von Alpidex aus Polyester ist robust, winddicht und verringert den Wärmeverlust bei Wetterumbrüchen. Durch die PU-Beschichtung und einer Wassersäule von 3.000 mm ist er wasserdicht. Die Kapuze lässt sich mit einer Kordel zuziehen. Dadurch ist der Kopf besser geschützt.
Das Packmaß beträgt nur 20 x 13 cm. Dadurch ist dieser Biwaksack sehr leicht, schnell verstaut und lässt noch genug Platz übrig. Das Gewicht beträgt 455 Gramm. Die gelbe Signalfarbe trägt zu einer schnellen Auffindung im Notfall bei.
Wenn du einen Biwaksack für 2 Personen für den Notfall suchst, ist dieser auf jeden Fall eine gute Wahl
Der beste Biwaksack für 2 Personen mit Tarnung
Der Mc Kinley Biwaksack für 2 Personen von Wäfo ist aus Nylon. Durch die atmungsaktiver PU-Beschichtung und die Nahtverschweißung ist er wasserdicht. Die Wassersäule beträgt 5.000 Millimeter. Dieser Biwaksack wiegt 608 Gramm.
Das Fußende ist mit einem Rissverschluss variabel verschließbar. Dadurch ist auch ein Sitzbiwak mit angezogenen Schuhen möglich. Durch die olivgrüne Farbe bist du gut getarnt.
Solltest du einen Biwaksack für 2 Personen mit Tarnung suchen, ist dieser zu empfehlen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Biwaksäcke für 2 Personen
Im Folgenden werden wir dir die wichtigsten Kriterien erläutern, mit deren Hilfe du Biwaksäcke für 2 Personen miteinander vergleichen kannst und den richtigen für deine Bedürfnisse findest.
Dabei handelt es sich um diese Kriterien:
In den kommenden Absätzen zeigen wir dir, worauf du bei den einzelnen Kriterien achten solltest.
Material
Biwaksäcke für 2 Personen gibt es aus verschiedenen Materialien zu kaufen. Das Material ist entscheidend, wenn es um die Größe, das Gewicht, die Robustheit und den Preis geht. Je nach Einsatzzweck solltest du das passende Material wählen.
Normalerweise sind sie aus Polyurethan (PU). Dadurch sind leicht und preiswert.
Der Nachteil bei diesem Material ist jedoch, dass sich in der Innenseite Kondenswasser bilden kann. Dieses Problem tritt vor allem bei tiefen Temperaturen auf.
Aufwendigere Modelle haben eine Membran. Diese besteht oft aus Gore-Tex. Dadurch kann die Feuchtigkeit von innen nach aussen entweichen und keine Nässe dringt ein. Sie sind zudem robuster und ein bisschen schwerer. Diese Modelle sind teurer als die mit einer einfachen PU-Beschichtung.
Gewicht
Biwaksäcke für 2 Personen sind leicht und können klein zusammengerollt werden. Das Gewicht hängt unter anderem vom Material und der Ausstattung ab.
Es gibt einfache Modelle, die nur rund 100 Gramm wiegen. Diese nimmst du für den Notfall auf deine Wanderung mit. Gute Biwaksäcke für 2 Personen wiegen etwa 300 bis 400 Gramm. Diese werden für geplante Biwaks genutzt. Biwaksäcke mit Gestänge wiegen hingegen das zehnfache.
Du solltest deshalb wissen, ob du den Biwaksack für 2 Personen für ein geplantes Biwak oder nur für den Notfall mit nimmst.
Je nach Einsatzzweck eignet sich ein anderer Biwaksack für 2 Personen. Manche sind schwerer, andere leichter. Achte vor dem Kauf unbedingt auf das Gewicht.
Farbe
Biwaksäcke für 2 Personen gibt es in verschiedenen Farben zu kaufen. Grundsätzlich kannst du dich für eine auffällige Signalfarbe oder eine unauffällige Tarnfarbe entscheiden.
Der Vorteil einer auffälligen Signalfarbe wir rot ist, dass du im Notfall schon von weitem erkannt wirst. Rettungskräfte oder andere Wanderer können dich dadurch sofort erkennen.
Nimmst du den Biwacksack für 2 Personen für den Notfall mit, sollte er eine auffällige Signalfarbe haben.
Hat dein Biwaksack für 2 Personen hingegen eine Tarnfarbe wie olivgrün, kann man dich kaum erkennen. Das kann im Notfall gefährlich werden.
Überlege dir deshalb vor dem Kauf, ob ihr schon von weitem gesehen werden möchtet oder euch lieber tarnt. In diesem Artikel findest du unter den Favoriten der Redaktion dazu Empfehlungen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Biwaksack für 2 Personen kaufst
In diesem Ratgeber beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Biwaksack für 2 Personen.
Was ist das Besondere an einem Biwaksack für 2 Personen und welche Vorteile bietet er?
Der Vorteil eines Biwaksackes für 2 Personen liegt darin, dass ihn nur eine Person während der Tour tragen muss. Somit ist das Gewicht in der Summe geringer. Zudem können sich die beiden Personen gegenseitig Wärme spenden und sich psychologisch besser aufbauen.
(Bildquelle: wolfgang11 / Pixabay)
Zu bedenken ist jedoch, dass eine getrennte Übernachtung an verschiedenen Orten nicht möglich ist. Mehr zu den verschiedenen Modellen und den Kauf- und Bewertungskriterien kannst du weiter oben in diesem Artikel erfahren.
Welche Arten von Biwaksäcken für 2 Personen gibt es?
Offene Biwaksäcke für 2 Personen
Beim offenen Biwaksäcken für 2 Personen liegt das Gesicht offen. Dadurch kannst du frei atmen. Diese Biwaksäcke sind jedoch eher für den Gebrauch im Zelt gedacht.
Geschlossene Biwaksäcke für 2 Personen
Geschlossene Biwaksäcke für 2 Personen gewährleisten einen vollständigen Regenschutz. Sie können daher auch als Zeltersatz benutzt werden.
Vor dem Kauf solltest du dich entscheiden, ob für dich ein offener oder ein geschlossener Biwaksack für 2 Personen besser passt.
Für wen sind Biwaksäcke für 2 Personen geeignet?
Zwei-Mann-Modelle empfehlen wir, wenn du überwiegend in Gruppen unterwegs bist.
Du kannst ein Biwak bewusst planen. Das heisst, du übernachtest draussen unter freiem Himmel. Oder du kannst den Biwaksack auch nur für den Notfall mitnehmen.
Der Vorteil ist, dass man sich gegenseitig wärmen und psychologisch besser aufbauen kann. Zudem reduziert sich das Gewicht in Summe, das ihr tragen müsst. Genaueres zu den verschiedenen Modellen und den Kauf- und Bewertungskriterien kannst du weiter oben in diesem Artikel erfahren.
Was kostet ein Biwaksack für 2 Personen?
Je nach Marke und Ausführung kann ein Biwaksack bis zu 200 Euro kosten. Der Preis ist vom Material, der Ausstattung und der Marke abhängig.
Je nach Einsatzzweck eignet sich ein Biwaksack einer anderen Preisklasse. Überlege dir ob dein Biwak geplant ist oder ob du ihn nur für den Notfall mitnimmst. Mehr dazu kannst du weiter oben in diesem Artikel lesen.
Wo kann ich einen Biwaksack für 2 Personen kaufen?
- Intersport
- Vaude
- Mammut
- Salewa
- Decathlon
Auch online gibt es ein grosses Angebot zu entdecken:
- amazon.de
- Shopping24
- outdoortrends.de
Je nach dem, ob du lieber in einen Laden gehst oder bestellst, kannst du deinen Biwaksack für 2 Personen vor Ort kaufen oder online bestellen.
Welche Hersteller von Biwaksäcken für 2 Personen gibt es?
- Wäfo
- Salewa
- The North Face
- Fjällräven
- Vaude
Es gibt noch viele weitere Hersteller. Je nach Marke variieren auch die Preise. Hier kannst du nach deinen persönlichen Präferenzen wählen. Unsere drei Empfehlungen findest du weiter oben im Artikel.
Was ist der Unterschied zwischen einem Biwaksack für 2 Personen und einem Zelt?
Der Vorteil eines Biwaksackes für 2 Personen im Vergleich mit einem Zelt liegt darin, dass der Biwaksack klein zusammengerollt werden kann. Dadurch verbraucht er viel weniger Platz im Gepäck als ein Zelt.
Im Gegensatz zum Zelt musst du den Biwaksack für 2 Personen nicht aufwendig aufbauen. Zudem kannst du fast überall im Biwaksack übernachten. Zelten ist hingegen oft verboten. Mit dem Biwaksack musst du dir keinen Campingplatz suchen.
Die zentralen Vor- und Nachteile eines Biwaksackes gegenüber eines Zeltes sind in dieser Tabelle dargestellt:
Biwaksack für 2 Personen | Zelt |
---|---|
leicht | schwer |
verbraucht wenig Platz | verbraucht viel Platz |
kein Aufbau | aufwendiger Aufbau |
überall einsetzbar | oft Zeltverbot |
Sind Biwaksäcke für 2 Personen wasserdicht und wetterbeständig?
(Bildquelle: Pexels / Pixabay)
Die meisten Biwaksäcke sind wasserdicht oder zumindest wasserabweisend. Die Wassersäule zeigt dir, wie wasserdicht der Biwaksack ist.
Schützt ein Biwaksack für 2 Personen vor Regen, Wind und Schnee?
Da du am Boden liegst und somit wenig Angriffsfläche bietest, schützt der Biwaksack dich gut vor Wind. Am besten richtest du ihn in Windrichtung aus. Dadurch vermeidest du Durchzug und du hältst dich wärmer.
Ein Biwaksack für 2 Personen bietet auch im Schnee einen guten Schutz. Wir empfehlen hierbei einen Biwaksack mit einer aluminisierten Folie. Dies bietet mehr Wärme. Wenn Biwaksack wasserdicht ist, weist er folglich auch Schnee ab.
Mit einem Biwaksack für 2 Personen seid ihr vor (fast) allem sicher!
Kann ich einen Biwaksack für 2 Personen auch alleine nutzen?
Vor dem Kauf solltest du deshalb wissen, ob du alleine oder zu zweit unterwegs sein wirst.
Bist du mehrheitlich alleine unterwegs, solltest du einen eigenen Biwaksack besitzen.
Wie kann ich meinen Biwaksack für 2 Personen waschen?
Du kannst auch das Programm für Outdoor-Bekleidung deiner Waschmaschine nutzen.
Nach dem Waschen solltest du den Biwaksack unbedingt imprägnieren. Dadurch stellst du sicher, dass er auch nach dem Waschen noch wasserabweisend ist.
Bildquelle: Nesterchuk/ 123rf.com