
Unsere Vorgehensweise
Die Natur übt immer noch eine starke Anziehungskraft auf Menschen aus, auch wenn wir heutzutage eine urbane Spezies sind. Wir lieben es, durch schöne Landschaften zu spazieren, Abenteuer zwischen Flüssen und Bergen zu erleben und sogar unsere Fitness mit langen Spaziergängen durch üppige Wälder zu verbessern. Diese Aktivitäten mögen einfach erscheinen, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein.
Um in die Berge zu gehen, brauchen wir eine gute Ausrüstung, Elemente und Werkzeuge, die die Aktivität einfacher und bequemer machen. Und um all dieses Material zu transportieren, ist ein Rucksack unerlässlich. In diesem Leitfaden werden wir versuchen, dir dabei zu helfen, herauszufinden, welche Funktionen der Rucksack, den du für deine Bergabenteuer brauchst, bieten sollte.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Bergrucksack Test: Die besten Produkte im Vergleich
- 3 Kaufberatung: Was du über Rucksäcke wissen musst
- 3.1 Was ist ein Rucksack?
- 3.2 Welche Arten von Bergrucksäcken gibt es nach ihrer Struktur?
- 3.3 Wie viel Gewicht sollte in einem Bergrucksack mitgeführt werden?
- 3.4 Wie solltest du die Taschen eines Bergrucksacks nutzen?
- 3.5 Aus welchen Teilen besteht der Bergrucksack?
- 3.6 Wie schütze ich meinen Rücken, wenn ich einen Bergrucksack benutze?
- 3.7 Welche sind die bekanntesten Marken für Bergrucksäcke?
- 4 Kaufkriterien
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Der Rucksack sollte bequem sein und eng am Körper anliegen, ohne dass er unangenehm aufträgt oder scheuert.
- Die beabsichtigte Aktivität sollte die Größe und Anzahl der Fächer des Rucksacks bestimmen.
- Bei den Kaufkriterien achten wir auf die Belastbarkeit und die Herstellungsmaterialien, die widerstandsfähig sein und das Schwitzen erleichtern müssen.
Bergrucksack Test: Die besten Produkte im Vergleich
Die große Auswahl an Modellen von Bergsteigerrucksäcken ermöglicht es dir, den Artikel zu wählen, der deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Es gibt Produkte mit geringem Fassungsvermögen, die leichter und bequemer sind, für kurze Aktivitäten oder solche, bei denen du nicht viele Gegenstände tragen musst. Auf der anderen Seite gibt es die strapazierfähigen Rucksäcke für größere Abenteuer. Werfen wir einen Blick auf einige Optionen:
Kaufberatung: Was du über Rucksäcke wissen musst
Vor dem Kauf eines Rucksacks stellen sich viele Fragen. Wenn du weißt, was du kaufst, kannst du Überraschungen in der Zukunft vermeiden und sicherstellen, dass du deine Investition nicht für einen Artikel verschwendest, der deine Erwartungen nicht erfüllt. Hier werden wir einige Zweifel ausräumen.
Was ist ein Rucksack?
Deshalb ist dieser Artikel so wichtig, denn er wird für die oben genannten Aktivitäten, aber auch für Reisen, Sport, Militäreinsätze, das Tragen von Schulausrüstung, Babytragen und viele andere Aktivitäten verwendet. Sie bestehen in der Regel aus widerstandsfähigen Materialien, die gut atmungsaktiv sind und vor Feuchtigkeit schützen.
Welche Arten von Bergrucksäcken gibt es nach ihrer Struktur?
Typen | Nützlichkeit | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|---|
Unstrukturiert | Aktivitäten von kurzer Dauer. | Sie sind klein und leicht | Die Hüften tragen das meiste Gewicht. |
Interne Struktur | Ausflüge von mehr als einem Tag | Ihre Flexibilität erlaubt es ihnen, sich der Belastung anzupassen. | Eine verminderte Belüftung beeinträchtigt die Atmungsaktivität. |
Äußere Struktur | Mehrtägige Touren, bei denen viel Ausrüstung getragen werden muss. | Weniger atmungsaktiv, da sie weiter vom Körper entfernt sind. | Große Abmessungen und etwas schwerer. |
Wie viel Gewicht sollte in einem Bergrucksack mitgeführt werden?
Wenn du deinen Rucksack für eine Reise mit dem Flugzeug oder einem anderen Verkehrsmittel verwendest, ist das Gewicht vielleicht nicht so wichtig. Aber wenn wir den Rucksack für Outdoor-Aktivitäten verwenden, bei denen wir uns sehr anstrengen müssen, müssen wir zwangsläufig eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen treffen, wie zum Beispiel das Gewicht begrenzen, das wir tragen wollen.
Wie solltest du die Taschen eines Bergrucksacks nutzen?
Es ist klar, dass das Hauptfach eines Bergrucksacks der Ort sein wird, an dem wir fast alle Gegenstände verstauen, die wir mitnehmen wollen, vor allem solche von größerem Gewicht und Größe. Außerdem haben einige Rucksäcke eine Trennwand, mit der du den Hauptteil in zwei Teile unterteilen kannst, von denen du dann nur einen benutzen kannst.
Aus welchen Teilen besteht der Bergrucksack?
- Kopfteil: Das ist der „Deckel“ oben auf dem Rucksack. Sie hat normalerweise eine Tasche oben und manchmal eine weitere innen. Hier haben wir Zugang zu den gelagerten Gegenständen, also ist es ratsam, etwas Essen oder Sonnenschutzmittel darauf zu legen.
- Körper: Dies ist der größte Teil des Rucksacks, in dem du die Gegenstände, die du transportieren willst, unterbringst. Manchmal ist er in zwei Abschnitte unterteilt, die durch einen Reißverschluss verbunden sind. An den Seiten befinden sich meist Taschen oder Fächer.
- Rückenprotektor: Der wichtigste Teil dieses Produkts. Er schützt den Rücken vor den starren Bereichen, die den Rucksack tragen. Er hat zwei vertikale Gurte und einen Gürtel, die beide gepolstert sind und für gute Stabilität sorgen.
Wie schütze ich meinen Rücken, wenn ich einen Bergrucksack benutze?
- Idealerweise solltest du nicht mehr als 10 % deines Gewichts tragen, außer für kurze Strecken oder wenn du in ausgezeichneter körperlicher Verfassung bist. Aber selbst dann ist es das Risiko nicht wert.
- Vermeide Ungleichgewichte durch eine schlechte Lastverteilung, vor allem an den Außentaschen.
- Befestige Gurte und Riemen, um das Gewicht zu stabilisieren. Die Hüften sollten die Hauptlast der Belastung tragen. Die Schultern sollten bei dieser Aufgabe helfen.
- Eine gute Belüftung vermeidet lästiges Schwitzen und seine Folgen.
Welche sind die bekanntesten Marken für Bergrucksäcke?
- Salomon: Eine französische Marke, die seit Mitte des letzten Jahrhunderts auf dem Markt ist. Es ist zweifellos einer der renommiertesten internationalen Hersteller von Sportgeräten.
- Highlander: Ein schottisches Unternehmen, das Mitte der 1980er Jahre gegründet wurde, als sein Gründer begann, Produkte zu entwickeln, die der rauen Landschaft und den harten Wetterbedingungen in den schottischen Bergen standhalten.
- Mountaintop: Diese chinesische Marke bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Stilvolle Rucksäcke, einige mit einem zweiten Reißverschlussfach, das vom Hauptfach getrennt ist, sowie mit vielen Innen- und Außentaschen, darunter auch versteckte Taschen zum Verstauen von Wertsachen.
Kaufkriterien
Beim Kauf eines Rucksacks musst du wissen, für welche Aktivität du ihn brauchst. Von da an geht es darum, das Produkt mit der richtigen Tragfähigkeit für die jeweilige Aktivität zu finden. Achte unter anderem darauf, dass die Befestigungssysteme bequem sind und das Gewicht gut verteilen.
Aktivität
Wenn wir einen Bergrucksack kaufen wollen, dann deshalb, weil wir eine Aktivität ausüben werden, bei der wir Material transportieren müssen. Deshalb sollte der erste Schritt darin bestehen, das Produkt zu finden, das den Anforderungen unserer spezifischen Aktivität entspricht. Je nach Aktivität müssen wir die richtige Größe, das richtige Baumaterial oder die richtigen Einstellungen wählen.
Ein paar Stunden Wandern auf einem Pfad ist nicht dasselbe wie ein Wochenend-Campingausflug, eine Fahrradtour oder eine lange Reise. Keines von beiden ist ein Abenteuer bei großer Hitze oder starker Belastung durch Wasser oder Feuchtigkeit. Jede Aktivität erfordert einen Rucksack mit spezifischen Eigenschaften.
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen des Rucksacks gibt die Größe des Rucksacks an, d.h. den Platz, der für die Ausrüstung zur Verfügung steht, die du transportieren willst. Normalerweise haben wir ein Hauptfach und mehrere Taschen oder Fächer, manchmal mit Netzeinsatz, in denen wir die Dinge verstauen können, die wir während unserer Aktivität oder Reise mitnehmen. Werfen wir einen Blick auf die folgende Tabelle:
Weniger als 20 Liter | 20 bis 35 Liter | 40 bis 65 Liter | Mehr als 65 Liter |
---|---|---|---|
Wander- und Städtetouren | Tagesausflüge. | Aktivitäten mit einer oder mehreren Übernachtungen. | Lange Wanderungen. |
Sie benötigen keinen Gürtel | Für Jahreszeiten, in denen Sie keine warme Kleidung benötigen. | Seine Vielseitigkeit ermöglicht es, in fast allen Aktivitäten verwendet werden. | Sie sind als Fracht Rucksäcke. |
Es kann als Handgepäck verwendet werden | Der Gurt ist leicht. | Sie sind die am meisten von den Nutzern gefragt. | Sie können bis zu 100 Liter. |
Materialien
Die am häufigsten verwendeten Materialien bei der Herstellung von Bergrucksäcken sind Nylon und Polyester. Wir beziehen uns auf den Hauptteil und die größte Fläche, da auch für die Reißverschlüsse und Verschlüsse Kunststoff verwendet wird. Alle oben genannten Materialien bieten eine gute Qualität, aber wir empfehlen Nylon, da es eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit gewährleistet.
Wasserdicht
Die Hersteller statten ihre Bergrucksäcke in der Regel mit einer Innenbeschichtung aus, die sie vor Wasser und Feuchtigkeit schützt. Aber es gibt Situationen, in denen das nicht ausreicht, entweder wegen der rauen äußeren Bedingungen oder weil Wasser durch einen der Reißverschlüsse eindringt. Achte darauf, dass dein Rucksack mit einer wasserdichten Hülle ausgestattet ist. Sie sind leicht und nehmen keinen Platz weg.
Verstellung
Vor dem Kauf eines Rucksacks solltest du dir unbedingt die Verstellsysteme ansehen. Sie sorgen für Komfort und eine bessere Gewichtsverteilung. Wenn möglich, sollten sie verstellbar sein. So kannst du die ideale Passform finden und von den Vorteilen profitieren, denn die Nutzer unterscheiden sich in ihrer Rumpfgröße und ihrem Hüftdurchmesser.
Obwohl nicht alle Rucksäcke alle vier Hauptverstellsysteme haben, solltest du idealerweise einen kaufen, der alle bietet. Die Schultergurte und die Tragegurte liegen eng beieinander und sorgen für einen guten Sitz, während der Brustgurt das Gewicht verteilt und der Hüftgurt den größten Teil davon auffängt.
Fazit
Der Bergrucksack ist eines der am häufigsten verwendeten Sportgeräte. Es überrascht nicht, dass es für alle Arten von Outdoor-Aktivitäten, Sport, Reisen oder den Transport von Ausrüstung verwendet wird, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Obwohl einige Rucksäcke mehrere der oben genannten Funktionen erfüllen können, ist es am besten, den für die jeweilige Verwendung am besten geeigneten zu kaufen.
Je nach Aktivität wählen wir die Tragfähigkeit, die Qualität der Materialien und die Einstellungen, die am bequemsten und am wenigsten schädlich für unseren Rücken sind. Dann gibt es nur noch Kleinigkeiten wie die Wahl einer schönen Farbe und die Gewissheit, dass du alles, was du brauchst, in deinem Rucksack hast.
Teile ihn mit deinen Freunden und hinterlasse einen Kommentar, wenn dir dieser Artikel gefallen hat.
(Bildquelle: Vitalii Nesterchuk: 51496884/ 123rf.com)