Zuletzt aktualisiert: 20. März 2023

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

88Stunden investiert

31Studien recherchiert

195Kommentare gesammelt

Ein bequemer Kletterschuh ist ein Schuh, der gut sitzt, guten Halt hat und sich anfühlt, als wäre er nicht da. Er sollte so eng anliegen, dass er deinen Fuß an Ort und Stelle hält, du aber trotzdem den Fels unter deinen Füßen spüren kannst. Am besten findest du heraus, ob ein Paar Schuhe zu dir passt, indem du sie im Laden anprobierst oder von jemandem ausleihst, der sie bereits besitzt. Wenn sie nicht richtig passen, probiere eine andere Marke aus, bis du eine findest, die passt.

Die Comfortable Kletterschuhe sind aus einem speziellen Material gefertigt, das weich und bequem ist. Das macht sie ideal für Menschen, die empfindliche Füße haben oder etwas suchen, das sie den ganzen Tag über tragen können, ohne sich unwohl zu fühlen. Außerdem haben sie eine rutschfeste Sohle, die dir hilft, den Halt an der Felswand zu behalten, wenn du sie mit Leichtigkeit hochkletterst.




Bequeme Kletterschuhe Test: Favoriten der Redaktion

Millet Beqüme Kletterschuhe

Die Millet Easy Up Kletterschuhe für Erwachsene sind die perfekte Wahl für Kletteranfänger, die den Nervenkitzel der vertikalen Dimensionen suchen.

Mit ihrer geraden Passform, der zentrierten Form und der symmetrischen Sohle mit großem Absatz für optimalen Komfort bieten diese Schuhe dank des griffigen 4-Punkt-Gummis von Millet eine hervorragende Balance zwischen Grip und Haltbarkeit.

Millet Beqüme Kletterschuhe

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Millet Straight Fit Kletterschuh wurde für Frauen entwickelt, die einen technischeren und bequemeren Schuh suchen.

Die zentrierte Form und die symmetrische Sohle mit Schaumstoffeinsatz unter der Ferse sorgen für optimalen Komfort, während die prazis profilierte Spitze die Klettergenauigkeit verbessert.

Der strapazierfähige Gummi von Millet bietet eine hervorragende Balance zwischen Grip und Haltbarkeit, und die beiden Klettverschlüsse ermöglichen eine präzise Anpassung.

La Sportiva Beqüme Kletterschuhe

Die brandneuen Kletterschuhe für Frauen sind die perfekte Wahl für Anfänger und Trainingseinheiten.

Mit einem schnellen und praktischen Kordelsystem bieten diese Schuhe eine gleichmäßige Passform, ideal für alle Fußtypen.

Die optimale Volumenregulierung des Innengepäcksfachs macht es einfach, deine Habseligkeiten unterwegs sicher zu verstauen.

Alpidex Beqüme Kletterschuhe

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der La Sportiva Solution ist ein vielseitiger Schuh, der zum Allroundklettern, Hallenklettern und Bouldern verwendet werden kann. Das Obermaterial ist aus Leder und das Futter und die Decksohle sind nicht vorhanden.

Die Außensohle ist aus einem anderen Material gefertigt. Zu den Extras gehören eine Anziehschlaufe und eine Fersengummierung.

Ocun Beqüme Kletterschuhe

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Der Hoka One One Speedgoat 3 ist ein Trailrunning-Schuh, der auf Geschwindigkeit und Komfort ausgelegt ist. Er hat ein leichtes Design mit einer dicken Sohle, die Dämpfung und Halt bietet.

Der Speedgoat 3 hat außerdem eine 6 mm hohe Sohle, die den Aufprall beim Laufen auf unebenem Gelände reduziert.

Weitere ausgewählte bequemen Kletterschuhen in der Übersicht

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von bequemen Kletterschuhen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt viele Arten von Kletterschuhen. Der gängigste Typ ist der Schnürschuh mit einem Obermaterial aus Leder und Schnürsenkeln, die du festbindest, um deinen Fuß zu fixieren. Ein anderer beliebter Schuh ist der Klettverschlussschuh, bei dem du statt Schnürsenkeln Klettbänder verwendest, die ein schnelles An- und Ausziehen ermöglichen. Manche Kletterer bevorzugen diese Option, weil sie damit ihre Passform schneller anpassen können als mit herkömmlichen Schnürsenkeln. Manche Leute finden diese Schuhe jedoch weniger bequem oder stützend als Schnürmodelle, weil das Obermaterial weniger flexibel ist (was ein Problem sein kann, wenn sie zu eng sind). Und schließlich gibt es noch Slipper – Schuhe ohne jeglichen Verschluss. Sie eignen sich eher nicht für Anfänger, da sie kaum Halt oder Schutz vor scharfen Felsen bieten. Erfahrene Kletterer verwenden sie jedoch oft als „Zustiegsschuhe“, wenn sie in die Felsen wandern, wo Komfort und geringes Gewicht Vorrang vor Leistungsmerkmalen wie klebrigen Gummisohlen und steifen Zwischensohlen haben.

Das Wichtigste ist die Passform. Du solltest sie lange Zeit tragen können, ohne dass deine Füße, Knöchel und Zehen schmerzen oder unangenehm sind. Außerdem sollten sie auf allen Untergründen einen guten Grip haben, damit du auch bei nassem Wetter sicher klettern kannst.

Wer sollte einen bequemen Kletterschuh benutzen?

Bequeme Kletterschuhe sind für Anfänger und fortgeschrittene Kletterer geeignet. Sie haben eine weiche Sohle, die sich hervorragend für den Einsatz in der Halle eignet, aber auch im Freien bei leichten Klettereien funktionieren sie gut. Wenn du in den Klettersport einsteigen willst oder einfach nur etwas Bequemes zum Bouldern zu Hause haben möchtest, sind diese Schuhe perfekt.

Nach welchen Kriterien solltest du einen bequemen Kletterschuh kaufen?

Das Wichtigste, worauf du bei Kletterschuhen achten solltest, ist der Komfort. Du solltest sie den ganzen Tag tragen können, ohne dass deine Füße schmerzen oder wund werden, und sie sollten keine Blasen an den Zehenspitzen verursachen, wenn du sie zum ersten Mal trägst. Wenn du einen Schuh findest, der gut passt, aber anfangs nicht bequem ist, wird er sich mit der Zeit einlaufen, solange er keine strukturellen Probleme hat (siehe unten).

Achte darauf, dass du bequeme Kletterschuhe kaufst, die langlebig sind und eine gute Qualität haben. Sieh dir auch die Eigenschaften des Produkts an, wenn es für dich hilfreich ist. So hast du eine Vorstellung davon, was du von solchen Produkten erwarten kannst. Du kannst auch herausfinden, ob sie bequem sind oder nicht, indem du vor dem Kauf die Bewertungen im Internet liest.

Was sind die Vor- und Nachteile eines bequemen Kletterschuhs?

Vorteile

Die Vorteile von bequemen Kletterschuhen sind, dass sie haltbarer sind und länger halten als unbequeme Schuhe. Außerdem bieten sie einen besseren Halt auf Felsen, was sehr wichtig ist, wenn du etwas Steiles oder Rutschiges hochklettern willst. Du kannst sie sogar für andere Aktivitäten wie Wandern verwenden, wenn du willst.

Nachteile

Die Nachteile eines bequemen Kletterschuhs sind, dass er schwer und sperrig sein kann. Außerdem bieten sie weniger Halt als andere Kletterschuhe, sodass du sie vielleicht nicht für schwierigere Klettereien oder Routen verwenden solltest.

Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen bequemen Kletterschuh zu benutzen?

Nein, du brauchst keine zusätzliche Ausrüstung, um bequeme Kletterschuhe zu benutzen. Du kannst sie mit deiner normalen Straßenkleidung tragen und sie funktionieren einwandfrei. Sie sind für den Innen- und Außenbereich geeignet, also ist es egal, wo du mit ihnen klettern willst.

Welche Alternativen zu einem bequemen Kletterschuh gibt es?

Es gibt viele Alternativen zu bequemen Kletterschuhen. Die gebräuchlichste Alternative wäre, beim Klettern überhaupt keine Schuhe zu tragen, was als Bouldern bezeichnet wird. Eine andere Möglichkeit für diejenigen, die mehr Halt als barfuß wollen, aber weniger Platz und Gewicht als ein voller Schuh oder Stiefel, sind dünne Socken mit Gummisohlen wie die Moccasyms von Five Ten oder sogar dicke Laufsocken über normalen Straßenschuhen (solange sie glatte Sohlen haben). Für Leute, die etwas zwischen diesen beiden Optionen suchen, gibt es mehrere Marken, die hybride Zustiegsschuhe herstellen, z. B. die Bushido-Serie von La Sportiva, die Stix-Serie von Scarpa und die Defyance-Modelle von Evolv. Diese hybriden Zustiegs- und Kletterschuhe haben in der Regel eine klebrige Gummisohle und ein Obermaterial aus Leder, das dem eines normalen Wanderschuhs ähnelt. Dadurch sind sie viel leichter und dünner als typische Bergschuhe, bieten aber trotzdem einen gewissen Schutz für die Knöchel vor den Felsen, die andere Kletterer während des Aufstiegs aufgewirbelt haben.

Kaufberatung: Was du zum Thema Bequeme Kletterschuhe wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • SAGUARO
  • Red Chili
  • Garra

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Bequeme Kletterschuhe-Produkt in unserem Test kostet rund 23.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 128.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?

Ein Bequeme Kletterschuhe aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke SAGUARO, welches bis heute insgesamt 8632.0-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke SAGUARO mit derzeit 4.5/5.0 Bewertungssternen.

Bildnachweise: Cindy Chen/unsplash

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte