Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

19Stunden investiert

9Studien recherchiert

71Kommentare gesammelt

Die Beinpresse ist eine der besten Optionen im Fitnessstudio, um definierte Unterkörpermuskeln aufzubauen. Die Stärkung der Gesäßmuskeln, Kniesehnen und Abduktoren hilft dir, auch in anderen Sportarten wie Tennis, Radfahren, Laufen oder Schwimmen zu glänzen, denn in diesen Fällen wird die Presse als ergänzendes Training eingesetzt.

Zusammen mit Kniebeugen ist dieses Gerät eine der umfassendsten Übungen, die es für die Arbeit des Unterkörpers gibt. Wenn du keine Zeit hast, ins Fitnessstudio zu gehen, ist die Presse eine sehr gute Option für das Training zu Hause. Eine gute Ernährung und Ruhe werden dein Programm perfekt abrunden.




Das Wichtigste in Kürze

  • Mit Beinpressen kannst du sowohl die Muskeln als auch die Gelenke der Beine trainieren und so das Verletzungsrisiko verringern.
  • Es gibt drei Arten von Pressen: vertikale, horizontale und im 45-Grad-Winkel zum Boden geneigte.
  • Die maximale Belastbarkeit, die Art des Widerstands und der Übung, die du machen willst, sowie der Preis und die Qualität des Geräts sind Aspekte, die du vor dem Kauf nicht vergessen solltest.

Beinpresse Test: Die besten Produkte im Vergleich

In diesem Abschnitt zeigen wir dir die fünf besten Beinpressen auf dem Markt, unabhängig von ihrer Art: vertikal, horizontal oder geneigt. Die Straffung von Beinen und Muskeln ist das Ziel von allen. Jede hat jedoch ihre eigenen Merkmale und Vorteile. Die folgende Beschreibung wird dir helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Kaufberatung: Was du über Beinpressen wissen musst

Es gibt verschiedene Arten von Beinpressen, mit denen du deine Beinmuskeln trainieren kannst. Das oft sehr schwere Gewicht erhöht die Angst vor Verletzungen, wenn du so viele Kilos auf einmal hebst. Sowohl die horizontale Presse als auch die vertikale oder geneigte Presse bei 45 Grad helfen uns, unser Ziel zu erreichen und gleichzeitig das Verletzungsrisiko zu verringern.

Die vertikale Presse ist vielleicht die häufigste in allen Fitnessstudios. (Quelle: xalanx: 27660318/ 123rf.com)

Was sind Beinpressen?

Die Presse ist eine der effektivsten Maschinen, da sie sowohl die Muskeln als auch die Gelenke trainiert. Da es sich um eine sehr umfassende Aktivität für den Unterkörper handelt, nutzen Radfahrer, Läufer, Tennisspieler und Schwimmer sie als Ergänzung oder als Cross-Training, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Die Beinpresse ermöglicht es, den Körper zu stabilisieren und eine gezielte Bewegung durchzuführen, die den unteren Rücken vor Verletzungen schützt. Die Übung ist nicht immer gleich, denn je nachdem, wie die Füße auf der Plattform stehen, werden die Gesäßmuskeln, die Quads, die Hamstrings oder die Abduktoren trainiert.

Welche Arten von Beinpressen gibt es?

Die Stärkung des Rumpfes und die Vorbeugung von Schmerzen im unteren Rücken sind einige der Vorteile des Beintrainings. Mach also nicht den Fehler, dass das Training deines Unterkörpers nicht so wichtig ist. Beinpressen helfen dir dabei, genau das zu tun. Im Folgenden werden wir die verschiedenen Arten erklären

  • Die vertikale Presse: Sie ist vielleicht die häufigste in allen Fitnessstudios. Bei dieser Gelegenheit werden wir das Gewicht von unten nach oben heben. Dazu legen wir uns mit dem Rücken auf den Boden und stellen die Beine nach oben. Bei dieser Maschine ist die Aktivität des Quadrizeps geringer als die der Gesäßmuskeln und Kniesehnen. Das vertikale Pressen ist in der Regel weniger teuer.
  • Die horizontale Variante: Dies ist die weniger verbreitete Version, bei der die Arbeit im Sitzen ausgeführt wird. Genau diese Position hilft uns, bei unseren Übungen viel mehr Kraft einzusetzen, obwohl die Beine durch den Rumpf eingeschränkt sind. Der Muskelaufbau wird sich auf die Kniesehnen und den Quadrizeps konzentrieren und die Gesäßmuskeln und Waden fast vollständig aussparen.
  • Die Schrägpresse in einem Winkel von 45 Grad zum Boden ist die vollständigste, da sie alle Muskeln und Gelenke der Beine aktiviert. Die schräge Arbeit macht diese Presse am kompliziertesten, da der Abstand größer ist und damit auch die Spannung steigt. Sie ist den Kniebeugen am ähnlichsten. Achte darauf, dass du das Becken nicht nach hinten ziehst.
Art der Presse Erforderliche Position Beanspruchte Muskeln
Vertikale Presse Rücken auf dem Boden. Beine hoch Quadrizeps.
Horizontalpresse Im Sitzen (schränkt den Bewegungsumfang ein). Hamstrings und Quads.
Schrägbankdrücken bei 45 Grad Geneigt. Hüfte im 90-Grad-Winkel. Hamstrings, Quads, Gesäßmuskeln und Abduktoren.

Wozu dient eine Beinpresse mit hydraulischem Widerstand?

Beinpressen mit dieser Art von Widerstand sind für die Muskelrehabilitation geeignet. Sie wurden auch für Gruppenkurse entwickelt und bieten eine viel geringere Intensität, sodass sie für alle Personengruppen geeignet sind. Diese Maschine trainiert die gesamte Beinmuskulatur. Wenn du jedoch ein intensiveres Training suchst, solltest du dich für eine andere Art von Presse entscheiden.

Pressen mit dieser Art von Widerstand sind für die Muskelrehabilitation geeignet. (Quelle: Mihajlovic: 63276181/ 123rf.com)

Welche Muskeln werden bei Beinpressen je nach Position der Füße beansprucht?

Gesäßmuskeln, Quads, Abduktoren und Kniesehnen sind die Hauptmuskeln, die bei jeder Art von Übung beansprucht werden. Außerdem stärkt sie Oberschenkel, Schien- und Wadenbein und aktiviert die Körpermitte (Bauchmuskeln) sowie die Knie- und Hüftgelenke. Je nachdem, was du trainieren willst, musst du nur die Position deiner Füße auf der Plattform variieren.

So trainierst du deine Gesäßmuskeln und Kniesehnen, wenn du deine Füße oben platzierst. Wenn wir sie hingegen am Boden und auf Schulterhöhe platzieren, trainieren wir den Quadrizeps. Wenn wir die Abduktoren trainieren wollen, müssen wir die Füße mit den Zehen nach außen und breiter als die Schultern aufstellen.

Wusstest du, dass die Muskeln 40 % deines Körpergewichts ausmachen?

Was ist die Körpermitte, die bei der Beinpresse trainiert wird?

Die Körpermitte ist eine Gruppe von Muskeln, die aus dem transversalen Bauchmuskel, dem schrägen Bauchmuskel, dem geraden Bauchmuskel, dem Beckenboden, dem Zwerchfell, der paravertebralen Muskulatur, dem unteren Rücken und den Muskeln der Hüften besteht. Sie befindet sich im Bauchraum und ist für den Schutz unserer Organe verantwortlich. Richtiges Training beugt häufigen Beschwerden wie Schmerzen im unteren Rücken vor.

Zu den Vorteilen dieses Gerätetyps gehören die Straffung und Stärkung des unteren Körpers. (Quelle: Biryukov: 118785122/ 123rf.com)

Wie sollten wir die Beinpresse zu Hause benutzen?

Unabhängig von der Art der Presse, die wir benutzen, ist es ratsam, bestimmte Aspekte zu berücksichtigen, die das Verletzungsrisiko verringern und uns helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen. Dabei stützt sich der Rücken vollständig auf der Rückenlehne ab und der Sportler stützt sich an den Seitengriffen der Maschine ab.

Unabhängig von der verwendeten Presse ist es nicht ratsam, die Beine vollständig auszustrecken, denn sie sollten nahe an der Brust sein, aber nie mehr als 90 Grad gebeugt werden. Deshalb sollten die Beine halb gebeugt sein, um die Kniegelenke zu schützen. Die Übung sollte mit langsamen Bewegungen und einem kontinuierlichen Schlag ausgeführt werden.

Was sind die Unterschiede zwischen Kniebeugen und Beinpressen?

Sowohl Kniebeugen als auch Beinpressen beanspruchen unseren Unterkörper intensiv. Auch wenn beide Übungen ähnlich zu sein scheinen, gibt es doch eine Reihe von Unterschieden, die du bei deinem Training berücksichtigen solltest. Im Folgenden erläutern wir im Detail die Vor- und Nachteile der beiden:

  • Im Gegensatz zur kontrollierten Bewegung der Presse, die eine größere Stabilisierung des Körpers ermöglicht, ist die Kniebeuge eine Übung mit freiem Gewicht.
  • Durch die Stabilität der Presse werden Bauch- und Lendenwirbelbereich besser trainiert als bei Kniebeugen.
  • Die Beinmuskulatur wird bei der Presse viel stärker beansprucht, da sie eine kontrollierte Erhöhung der Last ermöglicht.
  • Die Presse, die die Position des Nutzers sichert, bringt ein geringeres Verletzungsrisiko mit sich.
  • Kniebeugen können überall ausgeführt werden, ohne dass ein Gerät benötigt wird, obwohl sie viel mehr Technik erfordern, um Verletzungen zu vermeiden.
  • In beiden Fällen können bestimmte Muskeln angesprochen werden, die je nach Position der Füße variieren.

Welche Vor- und Nachteile hat es, die Beinpresse zu Hause zu benutzen?

Zu den Vorteilen dieser Art von Maschine gehören die Straffung und Stärkung des Unterkörpers. Allerdings muss die Presse richtig benutzt werden, sonst können wir Rücken- und Knieschmerzen bekommen. Hier sind alle Vor- und Nachteile, die sich aus der Verwendung jeder Art von Presse ergeben:

Vorteile
  • Geführte Bewegung
  • Gleichgewicht des Gewichts
  • Koordination der Beine
  • Begrenzung der Bewegung, die verhindert, dass (übermäßiges) Gewicht auf Sie fällt
  • Begrenzung des Risikos von Rückenverletzungen
Nachteile
  • Übermäßiger Druck auf Rücken und Knie mit vielen Kilos Gewicht

Kaufkriterien

Wenn du eine Beinpresse für den Heimgebrauch kaufen möchtest, solltest du auf eine Reihe von Aspekten achten, damit dein Kauf erfolgreich ist. Unter anderem solltest du darauf achten, welche maximale Last die jeweilige Maschine tragen kann und mit welchem Gewicht du arbeiten willst. Hier sind die Kriterien, die dir bei deinem Kauf helfen werden:

  • Ziele
  • Muskulatur
  • Art der Presse
  • Art des Widerstands
  • Gewicht
  • Raum
  • Preis und Qualität

Ziele

Mit der Beinpresse kannst du den Unterkörper trainieren. Das Training dieser Muskeln ist sowohl für Bodybuilder als auch für Sportler anderer Disziplinen ein wichtiges Ziel. Wenn du also Krafttraining, Muskelaufbau, Straffung und Gewichtsabnahme anstrebst, ist dieses Gerät genau das Richtige für dich!

Muskulatur

Obwohl alle Arten von Pressen die Beine trainieren, solltest du bedenken, dass einige von ihnen mehr Einfluss auf bestimmte Muskeln haben als andere. Die vollständigste ist die Schrägpresse im 45-Grad-Winkel zum Boden, aber sie ist auch die komplizierteste und erzeugt aufgrund ihres langen Hubs die meiste Spannung.

Art der Presse

Die Art der Presse, vertikal, horizontal und schräg, hängt von deinen Zielen und den Muskeln ab, die du betonen willst. Die vertikale Presse zielt auf den Quadrizeps, während die horizontale Presse auch die Kniesehnen anspricht. Mit der Schrägpresse werden zusätzlich zu den beiden vorherigen Muskeln auch die Gesäßmuskeln und die Abduktoren trainiert.

Widerstandstyp

Der hydraulische Widerstand sorgt für ein Training mit geringerer Intensität, das für alle Personengruppen geeignet ist. Diese Art von Widerstand ist ideal für Zirkeltraining und Rehabilitation. Die konventionelle Presse, mit einem intensiveren Training, konzentriert sich auf die Straffung und den Muskelaufbau des Unterkörpers.

Gewicht

Du musst das maximale Gewicht berücksichtigen, das auf jeder Maschine unterstützt wird. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, die technischen Daten der einzelnen Maschinen zu konsultieren, obwohl diese Zahl normalerweise bei 150 kg liegt.

Du solltest auch berücksichtigen, welche Last du heben willst und ob die Gewichtsscheiben enthalten sind oder nicht. Einige Pressen bieten die Möglichkeit, olympische Scheiben hinzuzufügen.

Platz

Du solltest den verfügbaren Platz für deine neue Maschine berücksichtigen. Die Abmessungen können dich nach dem Zusammenbau überraschen. Am besten misst du den Raum aus, in dem du ihn aufstellen willst, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Die Rückgabe dieser Art von Maschine ist normalerweise kompliziert.

Preis und Qualität

Der Preis hängt von der Qualität der Maschine ab. Die Haltbarkeit der Maschine wird sie teurer machen. Bei diesem Aspekt musst du die Häufigkeit der Nutzung berücksichtigen.

Wenn du 3 bis 7 Stunden pro Woche trainierst, gilt das Training als sporadisch. Wenn du eine größere Anzahl von Stunden trainierst, solltest du dich für ein Qualitätsgerät entscheiden, das seine Beständigkeit über einen längeren Zeitraum gewährleistet.

Fazit

Die Beinpresse ist das empfehlenswerteste Gerät, um ein komplettes Training für den Unterkörper durchzuführen. Der Muskelaufbau und die Straffung unserer Beine hängen von diesem Gerät ab, das mit einer kontrollierten Bewegung das Verletzungsrisiko minimiert. Je nach Position der Füße werden einige Muskeln stärker beansprucht als andere.

Vertikale, horizontale und geneigte Pressen sind die Arten, zwischen denen wir bei unserer Übung wählen können. Hamstrings, Quads, Gesäßmuskeln und Abduktoren sind die Muskeln, die mit diesem Gerät trainiert werden. Für Rehabilitationsübungen sind Pressen mit hydraulischem Widerstand am besten geeignet.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, hinterlasse uns einen Kommentar. Du kannst es auch mit deinen Freunden in den sozialen Medien teilen, danke!

(Bildquelle: Media Ltd: 30983742/ 123rf.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte