Baumwollzelt
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Meist sieht man das Baumwollzelt nicht oft in der Mutter Natur. Das heißt aber nicht, dass sie in ihrer Qualität und ihrem Material schlechter abschneiden als die Kunstfaser Zelte. Vielmehr hat das mit ihrem Gewicht zu tun. Auch sind sie atmungsaktiv und können das Raumklima sehr gut regulieren. Diese sind nur paar wichtige Punkte, die wir über das Baumwollzelt sagen können.

Mit unserem großen Baumwollzelt Test 2023  wollen wir Dir dabei helfen, das perfekte Zelt für deine aufregende Campingreise alleine oder als Familie zu finden. Wir haben die unterschiedlichen Arten von Baumwollzelten und  die wichtigsten Aspekte für Dich herausgesucht. Außerdem zeigen wir Dir die Vor- und Nachteile von Baumwollzelten auf. Viel Spaß beim Lesen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein reines Baumwollzelt ist durch ihre Naturfasern vor allem langlebig und stabil. Darüber hinaus ermöglicht es ein klimatisiertes Zeltinnere. Es schützt vor UV- Strahlen und ist zudem auch wasserdicht, da die Naturfasern Wasser speichern können.
  • Ein Zelt aus einem Mischgewebe mit einem guten Anteil aus Kunstfaser und Baumwolle ist deutlich leichter als ein Zelt aus 100% Baumwolle. Sie sind im Vergleich zu einem Baumwollzelt pflegeleichter und sorgen aufgrund des Materials für einen optimalen Luftaustausch im Zeltraum.
  • Baumwollstoff ist sehr robust und strapazierfähig. Ein Baumwollzelt kann deswegen auch stark wechselnde Wetterbedingungen standhalten.

Baumwollzelt Test: Favoriten der Redaktion

Xiwalai Baumwollzelt

Wenn du in der Wildnis unterwegs bist, ist das Letzte, worüber du dir Sorgen machen willst, ob dein Zelt den Elementen standhält. Mit unserem 420d Oxford-Gewebe kannst du sicher sein, dass dieses Zelt selbst dem rauesten Terrain standhält.

Die doppellagige Struktur bietet zusätzlichen Schutz vor den Elementen und lässt gleichzeitig viel Atmungsaktivität zu, sodass du nicht auf Komfort verzichten musst. Und mit seinem großen Innenraum ist dieses Zelt perfekt für Familien oder Gruppen, die ihre Zeit im Freien genießen wollen, ohne sich eingeengt zu fühlen.

Also geh los und erkunde die Natur – unsere Hochzelte sorgen dafür, dass du dich immer wohlfühlst, egal wohin dich dein Abenteuer führt.

Rosg Baumwollzelt

Du suchst ein Zelt aus hochfestem Baumwollgewebe, das sowohl wasserabweisend als auch feuerfest ist? Dann ist dieses Zelt genau das Richtige für dich. Die Baumwollplane ist nicht nur wasserabweisend, sondern auch feuerfest, was sie zu einer guten Wahl für Regentage macht.

Die Belüftung dieses Zeltes ist ebenfalls hervorragend, denn sowohl die Tür als auch die Fenster sind doppellagig und sorgen für eine gute Luftzirkulation. Außerdem bietet das Glamping-Zelt einen extrem geräumigen Innenraum und eine hohe Decke, damit du genügend Platz für deine gesamte Luxus-Campingausrüstung hast. Der Aufbau ist einfach und schnell, jeder kann das Zelt innerhalb von 10 Minuten aufbauen. Und die mitgelieferten Aufbautipps machen es noch einfacher.

Dieses vielseitige Zelt kann für Familiencamping, Glamping, Wandern, Angeln, Jagen oder Wochenendausflüge verwendet werden und ist sogar robust genug, um auf Zementboden oder im Dachgeschoss des Hauses verwendet zu werden.

Xintaosm Baumwollzelt

Dies ist das perfekte Zelt für deinen nächsten Campingausflug. Es bietet genug Platz für zwei Personen und deine gesamte Ausrüstung und lässt sich leicht auf- und abbauen. Das doppellagige Design hält dich bei jedem Wetter warm und trocken, während die Netzfenster für Belüftung sorgen und Ungeziefer fernhalten.

Es gibt sogar einen integrierten Fußabdruck, damit du dir keine Sorgen machen musst, den Boden unter dir zu beschädigen. Egal, ob du wanderst, mit dem Rucksack unterwegs bist oder einfach nur ein Wochenende am Strand verbringst, dieses Zelt macht deine Erfahrung noch angenehmer.

Aditam Baumwollzelt

Du suchst einen hochwertigen, atmungsaktiven Canvas-Stoff, der wetterfest und UV-beständig ist? Dann ist unser Army Duck Canvas in der Farbe Naturweiß genau das Richtige für dich. Dieser Stoff ist mit PFC-freiem, umweltfreundlichem Gewebe behandelt, was ihn sowohl wasserdicht als auch UV-beständig macht. Er ist auch mit einer feuerhemmenden Oberfläche erhältlich.

Zum Komplettpaket gehören doppelt genähte Nähte mit verstärkten Ecken für zusätzliche Festigkeit, verzinkte Stahlstangen für Langlebigkeit und maximale Widerstandsfähigkeit gegen raues Wetter, vier große strategische Dachöffnungen mit Mesh und einer Kapuze, um maximale Belüftung und Luftzirkulation zu gewährleisten, sowie ein Werkzeugsatz mit Heringen, Stiften, verstärktem Gurtband, Griff und Schnallen – alles verpackt in der wasserdichten Zelttasche.

Unsere Segeltuchzelte sind extrem geräumig – du kannst bequem im Zelt stehen und dich bei maximaler Raumnutzung sehr entspannt fühlen. Sie sind außerdem perfekt für das Campen in vier Jahreszeiten geeignet, da sie über ein spezielles stoßdämpfendes Erdungssystem verfügen, das auch rauen Wetterbedingungen standhält.

Jtyx Baumwollzelt

Dieses luxuriöse Outdoor-Tipi ist die perfekte Lösung, um die Natur zu genießen und es trotzdem bequem zu haben. Es ist aus beigem, umweltfreundlichem Baumwolltuch gefertigt, das langlebig und geruchsneutral ist.

Die wasserdichte PU-Beschichtung und die starke Halterung aus verzinktem Stahlrohr machen es ideal für den Einsatz an sonnigen Tagen. Das Zelt hat die Form einer Pyramide mit quadratischer Grundfläche und ist somit für 3 Personen geeignet.

Außerdem verfügt es über ein 400 x 293 cm großes Sonnendach, das einen komfortablen Platz für Freizeit und Unterhaltung bietet. Der 220 cm lange x 220 cm breite x 200 cm hohe Innenraum bietet Erwachsenen und Kindern den besten Raumkomfort mit einem Gefühl von Privatsphäre und Sicherheit. Außerdem gibt es 4 Belüftungslöcher auf der Oberseite des Campingzelts für Erwachsene, damit du nachts ruhig schlafen kannst, ohne dir Sorgen über eindringende Mücken zu machen.

Dieses Zelt wird mit 5 x Stahlstangen, 8 x Heringen und 1 x Tragetasche geliefert, damit du deine eigene private Oase innerhalb von 10 Minuten aufbauen kannst – egal, wo du bist.

Generic Baumwollzelt

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Diese Matte ist perfekt für alle, die gerne Zeit im Freien verbringen, egal wie das Wetter ist. Das Material ist winddicht und warm, sodass du dich auch an den kältesten Tagen wohlfühlst.

Dank der Belüftungslöcher musst du dir auch keine Sorgen machen, dass es dir zu heiß wird. Und weil sie dick und robust ist, kannst du sie überallhin mitnehmen.

Segeltuch Baumwollzelt

Du suchst ein Zelt, das allen Wetterbedingungen standhält? Dann ist unser wasserdichtes Zelt aus Segeltuch genau das Richtige für dich. Das Zelttuch ist atmungsaktiv, abrieb- und reißfest und die Nähte sind mit Hochtemperatur-Klebetechnologie gefertigt.

Die Schornsteinmündung ist an der Wand befestigt, was das Austreten von Wasser an regnerischen Tagen wirksam verhindern kann. Kann problemlos mit wechselndem Wetter im Freien mithalten.

Campfeuer Baumwollzelt

Das Tipi-Zelt ist die perfekte Option für alle, die nach einer kompakten und leicht zu transportierenden Campinglösung suchen. Dieses Zelt ist für 4 Personen geeignet und bietet eine optimale Stehhöhe, sodass es sich für jedes Wetter und jede Jahreszeit eignet.

Das Tipi kann von einer Person einfach und schnell aufgebaut werden und ist mit atmungsaktivem Stoff und Moskitonetzen ausgestattet, die für eine angenehme Nachtruhe sorgen.

Das beste Baumwollzelt für große Gruppen

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Wenn du an ein größeres Zelt für deine Reise denkst, da empfehlen wir dir das Campingzelt Desert 8 Plus aus einem Baumwollmischgewebe von dem Hersteller 10T Outdoor Equipment. Das Zelt ist wasserdicht und bietet einen komfortablen Schlafbereich für 4 bis 8 Personen an. Durch ihre Tipi- Form ist der Aufbau mit einer mittig platzierten Zeltstange einfach und problemlos.

Das Zelt besitzt zudem ein Sonnendach, 2 blickdicht verschließbare Sichtfenster und Lüftungsöffnungen am Zeltwand und an der Zeltspitze. Diese sorgen für Frischluft und eine angenehme Klimatisierung im Innenraum. Dank dem hochwertigen Mischgewebe aus 65% Polyester und 35% Baumwolle ist sie besonders strapazierfähig und für Dauercamper besonders geeignet.

Das beste Baumwollzelt in Mittelalteroptik

Falls Du ein kleines und kompaktes Baumwollzelt für deine Campingreise suchst, so gibt es das günstige Baumwollzelt in Mittelalteroptik vom Hersteller Zelte-Max. Das Zelt hat durch ihre einfache Konstruktion einen schnellen Aufbau von nicht mehr als 15 Minuten. Mit ihren Maßen von 200 x 230 x 180 cm bietet sie trotz enger Raumfläche eine komfortable Standhöhe an.

Wenn Du und dein Partner leichtes Gepäck dabei haben, kann das Zelt mit guter Aufteilung eine maximale Raumausnutzung für 2 Personen anbieten. Zudem begünstigt das Zelt aus 100 % Baumwolle trotz Platzmangel eine optimale Luftzirkulation und Zeltklima im Rauminnere. Daher ist dieses Baumwollzelt absolut ausreichend für die ersten Anfänger als neugierigen Camper.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Baumwollzelten

Im Folgenden haben wir die unterschiedlichen Zeltformen anhand paar Aspekte für dich aufgelistet, die dir bei der Kaufentscheidung eines bestimmten Baumwollzeltes helfen können.

Die Kriterien, mit deren Hilfe Du die Zelte aus Baumwolle miteinander vergleichen kannst, umfassen:

in den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Gewicht

Es gibt abweichende Unterschiede bei dem Gewicht eines Zeltes aus Baumwollmix und reiner Baumwollstoff. Daher solltest Du allgemein vor dem Kauf eines bestimmten Baumwollzeltes vor allem schon wissen was du eher bevorzugst.

Baumwollzelte sind allgemein schwerer als die gängigen Kunstfaserzelte. Das sollte dir beim Kauf bewusst sein.

Ein Zelt aus 100% Baumwolle kann bei einer kleinen Zeltgröße 8 bis 10 Kilogramm wiegen. Wenn Du an ein geräumiges Gruppenzelt für 4 bis 6 Personen denkst, dann kann es gegebenenfalls auch ein Gewicht bis 20 Kilogramm haben.

Wenn deine Gedanken sich dennoch um das Baumwollzelt kreisen, aber das Gewicht dein Kopf zermartert. So gibt es bei dem Baumwollzelt auch ein gutes Mittelding.

Nämlich ein Zelt aus Mischgewebe mit einem guten Anteil aus Baumwolle und Kunstfaser. Diese umfassen als Familien- und Gruppenzelt etwa 9 bis 11 Kilogramm.

Maße

Je nach Zeltform können die Maßen schon abweichen, es gibt paar wenige Baumwollzelten die eine Stehhöhe anbieten. Diese sind aber Ausnahmen und sind meist Gruppenzelten für mehr als 4 Personen.

Unter den Gruppen- und Familienzelten gibt es viele Händler die den Tipi- und Tunnelzelt anbieten. Diese sind durch ihre Konstruktion zum einen stabil als auch geräumig. Falls Du also mehr Gepäck hast für den Ausflug mit deiner Familie, so lohnt es sich einen Blick zu werfen auf die Baumwollzelte mit Tipi- oder Tunnelformen.

Achtung: Die Innenmaßen dieser beiden Zeltformen können manchmal um rund 10 cm abweichen.

Häufig umfassen die Außenmaßen eines Tipizeltes für 4 Personen etwa 330 x 340 x 200 cm. Bei einer Tunnelform gibt es konkrete Unterschiede in der Länge und Breite, sie umfassen etwa 450 x 260 cm. Die Außenhöhe eines Tunnelzelts liegt ungefähr bei 180 cm.

Packmaß

Falls du dir überlegst mit dem Auto oder sogar mit einem großen Wohnmobil zu reisen, so liegen die Packmaßen eines geräumigen Baumwollzeltes bei etwa 70 x 30 cm liegen.

Die Höhe liegt meist nicht über 30 cm.

Diese Werte weisen auf einem Zelt hin mit einer Kapazität von 3 bis 4 Personen. Trotz des eher geringen Umfangs und der kompakten Größe, solltest Du trotzdem beim Transport des Zeltes das Gewicht nicht vergessen.

Schließlich liegt es wie schon gesagt, bei einem Baumwollzelt höher als bei einem normalen Zelt aus Kunststofffaser wie Polyester.

Material

Baumwollzelt ist nicht gleich Baumwollzelt. Auch hier gibt es eine Vielzahl an Baumwollzelte, die sich in ihrem Material konkret unterscheiden und auch als ausschlaggebendes Kriterium bei deinem Kauf zu berücksichtigen ist.

Baumwollzelte gibt es auch als Mischgewebe und sind deutlich leichter im Gewicht.

Reine Baumwolle ist aufgrund ihres Materials äußerst robust und deswegen auch sehr langlebig. Sie schützt vor UV-Strahlung und gewährt ein optimales Raumklima durch ihre Materialeigenschaft.

Zudem ist Baumwolle als Naturfaser sehr saugfähig, die das Zelt resistent macht gegenüber regnerischem Wetter. Zusätzlich sind sie atmungsaktiver und UV- beständiger als Kunstfaser-Zelte. Diese Zelte aus Mischgewebe bestehen meist aus etwa 60 Prozent Kunstfaser und 40 Prozent Baumwolle. Man findet sie bei der Websuche meist unter den Stichworten von Polycotton oder Technical Cotton.

Kapazität

Je nach Bedarf kann man beim Kauf eines Baumwollzeltes die Kapazität beachten. Da die Kapazität das Zeltgewicht sehr beeinflussen kann.

Gehen wir von einem leichten Trekkingzelt aus für 2 bis 3 Personen, so liegt das Gewicht bei rund 4 Kilogramm. Sie bestehen meist aus einem leichten Baumwollstoff wie Vollzwirn-Baumwolle.

Für eine größere Kapazität sind Familien- und Gruppenzelten eine bessere Auswahl für Dich. Diese großflächigen Zelte bieten nicht nur mehr Platz an, sondern haben meistens auch praktische Einrichtungen wie ein Moskitonetz oder ein Sonnendach.

Ausstattung

Das Moskitonetz lässt keine Ungeziefer rein und begünstigt  zudem auch die Belüftung des inneren Zeltraums.

Große Baumwollzelte können durch die Eigenausstattung deine Campingreise angenehmer machen.

Auch ein Sonnendach darf manchmal nicht in einem Familienzelt fehlen. Diese bieten einen schattigen Platz an, wenn das sommerliche Wetter einem sehr zusetzt. Auch kann das Sonnendach gleichzeitig als Regenschutz verwendet werden.

Wenn das abgedunkelte Zeltinnere einem sehr stört, so kann man sich erkunden bei Zelten mit Sichtfenstern. Diese sind mit einer transparenten Folie versehen und können bei manchen Zelten mit vorhandenen Vorhängen wieder verdeckt werden.

Entscheidung: Welche Arten von Baumwollzelten gibt es und welche ist die Richtige für mich?

Wenn du dir ein Baumwollzelt anschaffen willst, so gibt es drei alternative Zeltarten, zwischen denen du Dich entscheiden kannst:

Zeltarten bei Baumwolle Vorteile Nachteile
wetterfestes Trekkingzelt sehr widerstandsfähig Platzmangel
Tunnelzelt geräumige Tunnelkonstruktion schweres Gewicht
Familien- und Gruppenzelt Zelt mit Innenausstattung aufwendige Pflege

Wenn Du mehr über die einzelnen Zeltarten aus Baumwolle erfahren möchtest, so kannst du in den folgenden Abschnitten jeweils mehr dazu erfahren.

Wetterfestes Trekkingzelt

Wetterfestes Trekkingzelt

Ein wetterfestes Trekkingzelt ist geeignet für einen unkomplizierten Ausflug in den Bergen zu zweit. Diese Zelte bestehen meist aus einem hochwertigen Baumwollmischgewebe oder aus einem robusten Baumwollstoff.

Je nach Stofflichkeit kann das Gewicht des Zeltes variieren. Sie liegen aber eher auf der leichten Seite. Was man anmerken kann ist die gute Luftzirkulation im Zelt und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber stark wechselnden Wetterverhältnissen.

Vorteile
  • kompakt und flexibel
  • einfache Konstruktion
  • gutes Klima trotz Enge
Nachteile
  • schlechte Grundfläche
  • Platzmangel
  • höheres Gewicht als Kunstfaserzelte
Das Tunnelzelt

Das Tunnelzelt

Ein großes Tunnelzelt ist sehr gut geeignet, wenn du an eine angenehme Campingreise als Familie denkst. Durch ihre Tunnelkonstruktion sind sie vor allem geräumig. Ein kleiner Tisch oder eine Kühlbox kann deswegen auch reinpassen.

Manche Tunnelzelte haben auch sogenannte Features wie ein Sichtfenster oder ein Sonnensegel. Beide begünstigen die komfortable Räumlichkeit und sorgen für einen friedlichen Aufenthalt mit der Familie.

Vorteile
  • geräumige Tunnelkonstruktion
  • Aufbau bis 15 Minuten
  • Features wie Moskitonetz
Nachteile
  • Gewicht bis 18 Kilogramm
  • viel Platzbedarf
  • Abspannung nötig
Familien- und Gruppenzelt

Familien- und Gruppenzelt

Diese Art von Baumwollzelt sind schwerer als Tunnelzelte, mehr als 4 Personen können in das Zelt hineinpassen. Du kannst solche Zelte häufig in der Auswahl von Tipi- oder Pyramidenformen finden.

Eine komfortable Standhöhe ist im Zeltinneren möglich und häufig findest du bei großräumigen Gruppenzelten auch zusätzliche Features wie ein Moskitonetz  und 2 Zelteingänge.

Vorteile
  • maximale Raumausnutzung
  • komfortable Standhöhe
  • Innenausstattung
Nachteile
  • schweres Gewicht
  • längerer Aufbau
  • aufwendig in der Reinigung und Pflege

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Baumwollzelte ausführlich beantwortet

Vor dem Kauf eines Baumwollzeltes gibt es einige Aspekte, die Du beachten solltest. In den folgenden Abschnitten haben wir Dir einige dieser Aspekte zusammengefasst und detaillierter dargelegt.

Für wen eignet sich ein Baumwollzelt?

Das Baumwollzelt ist für längere Trekking- und Campingtouren sehr gut geeignet. Meist greifen erfahrene Dauercamper oder Pfadfindergruppen auf das reine Baumwollzelt zurück, da das Baumwollzelt sehr langlebig und stabil ist. Es punktet vor allem mit ihrer eigenständigen Klimaregulierung im Zeltraum und kann daher eine Verwendung in allen Jahreszeiten finden.

Baumwollzelt-1

Baumwollzelten sind geräumig und stabil für deine Campingreise alleine oder als Familie.
(Bildquellen: Yastremska / 123rf.com)

Ob es stürmt oder schneit, das Zelt hält alles stand. Auch die UV- Strahlungen von der prallen Mittagssonne kann ihm nichts antun. Ein komfortables Ruhe- und Schlafbereich kann daher auch an sehr warmen Tagen gewährleistet werden. Wie man sieht, ist Baumwollstoff sehr strapazierfähig und auch in ihrer Funktion sehr vielseitig.

Des Weiteren ist das Baumwollzelt besonders atmungsaktiv. Auf diese Weise sorgt es für eine optimale Luftzirkulation im Zeltraum, trotz schwülem Wetter. Da reine Baumwolle im Vergleich zu Synthetikstoff schwerer ist, ist sie mit ihren Naturfasern auch teurer in der Anschaffung und braucht zudem mehr Pflege.

Eignet sich ein Baumwollzelt für eine kurze Campingreise oder einen längeren Aufenthalt am gleichen Ort?

Baumwollzelt ist für einen kurzen und längeren Aufenthalt geeignet, wenn du vereinbar bist mit seinem Zeltgewicht. Schließlich könnte es beim Transport dir zu Last werden, falls Du nicht mit einem Fahrzeug unterwegs sein wirst.

Baumwollzelt-2

Eine komfortable Räumlichkeit im Zelt macht den gemeinsamen Aufenthalt in der Wildnis gemütlich und entspannt.
(Bildquelle: Vida Nordli Mathisen / unsplash)

Wenn du aber in kleineren Gruppen zu zweit sein wirst, da gibt es auch jede Menge Baumwollzelten, die wir Dir empfehlen können. Diese bestehen meist aus einem gut verarbeiteten Materialmix oder aus einem leichten Baumwollstoff.

Solche sind praktisch für deine kurze oder längere Campingreise, da sie auch in ihrem Gewicht nicht mehr als 5 Kilogramm wiegen und in ihrer stabilen Beschaffenheit saisonale Wetterbedingungen standhalten können. Zudem herrscht im Zelt immer angenehme Temperaturverhältnisse.

Was kostet ein Baumwollzelt?

Ein gutes Zelt aus Baumwolle für die Familie kostet rund 500 Euro. Es ist daher im Vergleich zu einem Kunstfaserzelt deutlich teurer. Die vielen guten Eigenschaften für sich. Ein Kauf des Baumwollzeltes wäre aus unsere Sicht eine langlebige und gute Investition bei der Du nicht viel Falsches machen kannst.

Zeltarten bei Baumwolle Kosten
wetterfestes Trekkingzelt 350 bis 450 Euro
Tunnelzelt 500 bis 600 Euro
Familien- und Gruppenzelt 750 bis 1000 Euro

Selten gibt es auch reine Baumwollzelte, die noch teurer sind. Diese findet man aber nicht häufig. Solche Baumwollzelte bestehen aus einem sehr leichten Stoff wie Vollzwirn Baumwolle, mit nicht mehr als 200  Gramm pro Quadratmeter.

Wo kann ich ein Baumwollzelt kaufen?

Ein Baumwollzelt sieht man nicht oft, aber sie sind nicht schwer zu finden im Laden oder online. Zwar gibt es bei Baumwollzelt keine große Auswahl wie bei Kunstfaserzelten. Trotzdem haben wir es geschafft ir die wichtigsten Onlineshops herauszusuchen. Diese haben wir für Dich im Folgenden zusammengestellt.

  • Campz
  • ESVO
  • Amazon
  • bw-online-shop
  • doorout

Welche Alternativen gibt es zu einem Baumwollzelt?

Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es bei dem Baumwollzelt günstige Alternative. Sie bestehen aus Baumwoll-Mischgewebe und haben häufig ein Anteil aus 40% Baumwolle und 60% Polyester. Man findet sie in der Websuche auch unter den Stichworten „polycotton“ oder „technical cotton“.

Sie sind im Vergleich zu einem herkömmlichen Baumwollzelt beim Transport leichter und sind vor allem einfacher zu pflegen.

Da es einen geringen Anteil an Naturfasern besitzt, trocknet das Zelt schneller als ein reines Baumwollzelt.

Stockflecken am Stoff können sich daher schwieriger bilden. Daher sind solche Zelten aus Mischgewebe praktisch für flexibles Reisen alleine oder als Familie. Zusätzlich enthalten sie viele Eigenschaften wie die eines normalen Baumwollzeltes.

Wie stabil ist ein Baumwollzelt?

Wichtige Kriterien weshalb Käufer sich für ein Baumwollzelt entscheiden, liegen an:

1. Stabilität und extrem lange Lebensdauer.

2. Selbstregulierendes Raumklima.

3. Atmungsaktive und wasserdichte Materialeigenschaft.

Du siehst, wir haben das Kriterium der Stabilität an erster Stelle gesetzt. Das hat auch gute Gründe, da das Baumwollzelt im Vergleich zu anderen Zeltarten besonders in ihrer Stabilität sich durchsetzt. Zwar ist das Zelt demnach auch schwerer wegen ihrer robusten Stofflichkeit aber sie hält dafür ein Leben lang.

Wie reinige ich ein Baumwollzelt?

Wie wir zu Anfang schon gesagt haben, sollte man bei Baumwollzelten vor allem einen tieferen Blick auf die Pflege und Reinigung werfen. Diese sind entscheidend für den Erhalt des Baumwollzeltes.

Klar hat es eine lange Lebensdauer, aber wenn Du es nicht richtig pflegst und reinigst, so können Stockflecken entstehen. Was sind Stockflecken? Stockflecken sind wortwörtlich Schimmel am Stoff.

Baumwollzelt-3

Regelmäßige Pflege und Reinigung sind wichtig für den Erhalt des Baumwollzeltes.
(Bildquellen: Jennifer Buck / unsplash )

Deswegen solltest Du beachten dein Baumwollzelt nach Bedarf zu reinigen. Das funktioniert am einfachsten, wenn du dein Zelt aufstellst. Lauwarmes Wasser und eine weiche Bürste reichen fürs Erste aus.

Wenn der Dreck aber hartnäckiger ist, so kannst Du dir ein geeignetes Reinigungsmittel für dein Baumwollzelt kaufen. Ihn musst Du für circa 20 Minuten einwirken lassen und danach mit viel Wasser ausspülen.

Eine Standardreinigung mit Waschmaschine solltest Du vermeiden, das kann die Imprägnierung und Wasserdichtigkeit deines Zeltes schaden. Regelmäßige Pflege ist daher wichtig und begünstigt die Langlebigkeit deines Baumwollzeltes.

Wie kann ich ein Baumwollzelt imprägnieren?

Eine Imprägnierung ist nur vonnöten, wenn dein Baumwollzelt durch viel Gebrauch nicht mehr ganz wasserdicht ist oder du dein Zelt vor Schimmel und Schmutzwasser schützen willst. Im Folgenden findest Du eine erläuternde Gebrauchseinweisung zur Imprägnierung.

  1. Zelt reinigen: Dein Zelt soll vor Gebrauch eines Imprägniersprays sauber sein.
  2. Imprägniermittel auftragen: Dann kannst Du den Schutzspray großflächig auf das Zelttuch verteilen, ein Pflanzensprüher oder eine Bürste kann den Auftrag leichter machen.
  3. Nicht vergessen: Vergessen sie auch nicht die Innenseite des Zeltes und wenn Imprägniermittel auf die Sichtfenster gelangt, dann schnell mit einem feuchten Tuch oder Waschbenzin entfernen.
  4. Zelt trocknen: Zuletzt solltest Du dein imprägniertes Baumwollzelt gründlich trocknen lassen.

Bildquelle: Yastremska/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte