
Unsere Vorgehensweise
Eine Barsch-Rolle ist eine kleine, tragbare Angelrolle, die sowohl für Süß- als auch für Salzwasser verwendet werden kann. Sie hat ein offenes Design ohne Abdeckplatte oder Haube, die beim Auswerfen der Schnur im Weg ist. Die Spule befindet sich oben auf dem Rahmen, sodass du jederzeit sehen kannst, wie viel Schnur du noch hast. Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen, von sehr leichten Modellen bis hin zu größeren Rollen, die für schwerere Schnüre und größere Fische wie Lachs, Steelhead, Thunfisch usw. ausgelegt sind.
Die Perch-Rolle ist ein einfaches, aber effektives Design. Sie besteht aus zwei Hauptteilen: der Spule und dem Griff. Wenn du die Schnur ziehst, um deinen Köder ins offene Wasser zu werfen, wickelt sie sich über ein internes Getriebesystem auf die Spule auf, damit du sie reibungslos einholen kannst, wenn du bereit bist, den Köder zurückzubringen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Barschrolle Test: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Barsch-Rollen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte eine Barsch-Rolle benutzen?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du eine Barsch-Rolle kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile einer Barsch-Rolle?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Perch-Rolle zu benutzen?
- 2.6 Welche Alternativen zu einer Barsch-Rolle gibt es?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Barschrolle wissen musst
Barschrolle Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Barsch-Rollen gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die zweite Art von Barschrolle ist eine Spinnrolle mit offenem Gesicht (auch bekannt als „open faced spinners“). Sie sind mit mehreren Spulen ausgestattet, so dass der Angler je nach Fischart zwischen verschiedenen Ködern wechseln kann. Dadurch eignen sie sich hervorragend für den Fang aller Arten von Fischen wie Barsch, Forelle, Lachs usw. Wenn du mehr als einen Köder auf einmal brauchst, wie beim Schleppangeln, eignen sie sich allerdings nicht so gut, da nur ein Köder auf jede Spule passt; allerdings bieten diese Rollen
Eine gute Barschrolle hat eine leichtgängige Bremse und kann mit dem Fisch umgehen, den du angeln willst. Das kannst du am besten herausfinden, indem du selbst verschiedene Rollen ausprobierst oder jemanden fragst, der sich damit auskennt. Wenn du niemanden kennst, der sich damit auskennt, würde ich dir eine Abu Garcia Ambassadeur C3 für das Süßwasserfischen empfehlen, weil sie die meisten deiner Anforderungen erfüllt, ohne das Budget zu sprengen. Für das Salzwasserfischen würde ich entweder die Shimano Curado K Series oder die Daiwa Tatula Baitcaster wählen, je nachdem, wie viel Geld du ausgeben möchtest. Beide haben tolle Rollen, unterscheiden sich aber in ihrer Preisklasse und Ausstattung (die Daiwa ist teurer).
Wer sollte eine Barsch-Rolle benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Barsch-Rolle kaufen?
Das erste, worauf du achten musst, ist das Bremssystem. Barschrollen sind für ihre leichtgängigen und zuverlässigen Bremsen bekannt, aber es gibt einige, die eine bessere Leistung haben als andere. Außerdem solltest du eine Rolle wählen, die ergonomisch geformt ist, damit sie beim Angeln den ganzen Tag lang gut in der Hand liegt. Und schließlich solltest du darauf achten, dass die Spule genug Kapazität hat, um genügend Schnur zu fassen, ohne dass es zu Problemen bei der Benutzung kommt.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Barsch-Rolle?
Vorteile
Die Perch-Rolle ist eine großartige Option für Angler, die mit den Besten angeln wollen. Dank ihres ergonomischen Designs ist sie einfach zu bedienen und liegt gut in der Hand, auch wenn du den ganzen Tag lang angelst. Dieses Modell verfügt außerdem über ein Bremssystem, das sich leicht einstellen lässt, damit du bei Bedarf genau den richtigen Widerstand auf deine Schnur ausüben kannst. Dank dieser Funktion wirst du keine Probleme haben, große Fänge einzuholen oder starke Strömungen abzuwehren.
Nachteile
Die Nachteile einer Barschrolle sind, dass sie nicht so haltbar und robust ist wie andere Rollen. Außerdem verfügt sie nicht über die gleiche Leistung und Ausstattung wie teurere Modelle, z. B. bei der Einstellung der Bremse oder der Schnurkapazität.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um eine Perch-Rolle zu benutzen?
Welche Alternativen zu einer Barsch-Rolle gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Barschrolle wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Iron Claw
- Okuma
- Mounchain
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Barschrolle-Produkt in unserem Test kostet rund 11.0 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 121.0 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Kunden am besten an?
Ein Barschrolle aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Mounchain, welches bis heute insgesamt 135.0-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Mounchain mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.