
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Angelset Test 2021. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Angelsets. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Angelset zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir ein Angelset kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Angelset Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Angelset kaufst
- 4 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Angelsets vergleichen und bewerten
- 5 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Angelset ist die richtige Wahl für Dich, wenn Du als Einsteiger in die spannende Angelwelt eintauchen willst. Dank den professionell zusammengestellten Angelsets kannst Du gleich loslegen.
- Der Inhalt von Angelsets kann extrem varieren. Deshalb musst Du den Inhalt der jeweiligen Angelsets immer genau studieren.
- Günstige Angelsets sind bereits ab 20€ erhältlich. Hochwertige Angelausrüstungen können aber problemlos mehrere hundert Euro kosten.
Angelset Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Angelset für Anfänger
- Das beste Angelset Komplettset
- Das beste Angelset für Salz- und Süßwasserfische
- Das beste Angelset für Karpfen
- Das beste Angelset für Kinder
Das beste Angelset für Anfänger
Das beste Angelset Komplettset
Das beste Angelset für Salz- und Süßwasserfische
Das beste Angelset für Karpfen
Das beste Angelset für Kinder
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Angelset kaufst
Wann ist ein Angelset die richtige Wahl für dich?
Deshalb eignen sich Angelsets insbesondere für Leute, die einen Einstieg in den Angelsport suchen. Aber auch passionierte Angler nutzen die professionell zusammengestellten Angelkomplettsets, damit sie ihre Ausrüstung nicht aufwändig selbst zusammenfügen müssen.
Die meisten davon sind männlich und es wird vor allem in Flüssen, Seen und Teichen geangelt.
Mit dem Kauf eines Angelsets bekommst Du eine Angelausrüstung, bei welcher die Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind.
Beim Kauf eines Angelsets achten Sie auf das Material der Zubehöre. Hochwertiges Material beeinflusst die Haltbarkeit und Funktionalität.
Was beinhaltet ein Angelset eigentlich alles?
Einerseits gibt es Angelsets, die aus einer, zwei oder gar drei verschiedenen Angelruten und Angelrollen bestehen. Andererseits reicht das Zubehör von einzelnen Haken bis hin zu vielfältigem Angelzubehör mit verschiedenen Ködern und Posen, Kescher, Angeltaschen usw. Das Zubehör von Angelsets unterscheidet sich typischerweise auch aufgrund der verschiedenen Zielfische.
Wie viel kostet ein Angelset?
Im Internet und bei den bekannten Discounter sind die günstigsten Angelsets bereits ab 20€ erhältlich. Für ein mittelklassiges Angelset mit grundlegendem Zubehör musst Du bereits zwischen 40€ und 100€ rechnen. Für hochwertige Angelsets mit Qualitätsprodukten können die Preise mehrere hundert Euro betragen.
Grundsätzlich sind Angelsets aber günstiger, als wenn Du Dir die Einzelteile selbst besorgen würdest.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Angelsets vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Angelsets vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.
- Zielfische und Gewässer
- Zubehör
In den nachfolgenden Absätzen kannst du jeweils nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat, und wie du diese einordnen kannst.
Zielfische und Gewässer
Beim Angeln brauchst Du je nach Zielfisch und Gewässer eine andere Ausrüstung. Überlege Dir deshalb gut, auf welche Fische und in welchen Gewässern Du angeln möchtest.
Schätzungen zufolge gibt es auf der Welt mehr als 32.500 Fischarten. Laut Forschern und Biologen sind viele allerdings noch gar nicht entdeckt worden.
Je nach Zielfisch (Fischart, nach der man gezielt angelt) oder Gewässer (fliessend, stehend, Meer) brauchst Du andere Ruten, wie zum Beispiel eine Feederrute oder Spinnrute, andere Rollen und Zubehör. Folglich sind auch Angelsets für die verschiedenen Zielfische und Gewässer erhältlich. Die gängigsten Zielfische und dazugehörigen Angelsets sind:
- Angelset Forelle
- Angelset Karpfen
- Angelset Hecht
- Angelset Barsch
- Angelset Zander
Selbstverständlich gibt es aber auch Allround-Angel-Sets, die in verschiedenen Situationen eingesetzt werden können. Diese Angelsets sind insbesondere für Einsteiger interessant, die in diversen Gewässern und mit verschiedenen Fischen Angelerfahrungen sammeln möchten.
Zubehör
Kaufe Dir ein Angelset mit geeignetem Zubehör. Wie bereits erwähnt ist die Vielfältigkeit des Zubehörs bei Angelsets sehr unterschiedlich. Wenn Du vorerst mit Deinen bereits gut ausgerüsteten Angelfreunden ans Wasser gehst, reicht ein Angelset mit moderatem Zubehör vollkommen aus.
(Quelle: tierschutzbund.de)
Falls Du als Einsteiger auch individuell angeln gehen möchtest, ist es oft sinnvoll, ein umfassendes Angel Set zu kaufen. Zu einer kompletten Angelausrüstung zählen neben dem unmittelbaren Zubehör wie Haken, Posen, Blei und Ködern auch weitere wichtige Komponenten wie ein Kescher (Fangnetz, um Fische schonend aus dem Wasser zu heben), einen Hakenlöser oder eine Angeltasche.
Ein Kauf von Sets ist günstiger, als den Kauf von separaten Zubehören. Es lohnt sich besonders für Anfänger.
https://www.instagram.com/p/BlIqaj_lOYh/?tagged=angeln
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.petriangeln.de/angelausrustung/angelzubehor
[2] http://www.richtig-angeln.de/angeln-fuer-anfaenger/
[3] http://www.angeln-lernen.info/angelkleidung/mit-der-richtigen-kleidung-auf-angeltour-gehen/#more-1519
Bildquelle: Pixabay.com / TheDigitalWay