Zum Artikel
22. März 2023
Flexonit: Test & Empfehlungen (09/23)
OutdoorMeister Redaktion in Angeln

Flexonit ist eine spezielle Art von Nitrilkautschuk, die von der Firma 3M entwickelt wurde. Er bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen Öle, Fette und Lösungsmittel sowie eine gute Abriebfestigkeit. Das Material bietet außerdem eine hohe Zug- und Reißfestigkeit bei geringer Druckverformung. […]

Zum Artikel
21. März 2023
Stahlvorfach: Test & Empfehlungen (09/23)
OutdoorMeister Redaktion in Angeln

Ein Steel Leader ist eine Person, die dafür ausgebildet wurde, eine Gruppe im Gebet zu leiten. Sie sind nicht unbedingt ordinierte Geistliche, aber sie haben eine Ausbildung erhalten und können bei Bedarf von ihrer örtlichen Kirche oder Gemeinde angerufen werden. […]

Zum Artikel
21. März 2023
Kevlar Vorfach: Test & Empfehlungen (09/23)
OutdoorMeister Redaktion in Angeln

Ein Kevlar-Vorfach ist ein Stück Kevlar-Schnur, das an das Ende deiner Angelschnur gespleißt wurde. Mit ihm kannst du weiter und präziser werfen als mit einer einfachen Monofil- oder Fluorocarbonschnur und es ist auch viel stärker. Das Vorfach verhindert außerdem, dass […]

Zum Artikel
21. März 2023
Vorfachschnur: Test & Empfehlungen (09/23)
OutdoorMeister Redaktion in Angeln

Eine Vorfachschnur ist eine spezielle Art von Vorfach, mit der du zwei Vorfächer miteinander verbinden kannst. Das kann nützlich sein, wenn dein Hauptvorfach reißt oder sich im Wasser verheddert, aber es ist auch eine interessante Möglichkeit, mit mehreren Schnüren gleichzeitig […]

Zum Artikel
19. März 2023
Fluorocarbon Vorfach für Barsche: Test & Empfehlungen (09/23)
OutdoorMeister Redaktion in Angeln

Fluorocarbon ist ein sehr starkes, klares Material, das die Fähigkeit hat, Licht zu übertragen. Es wird zum Barschangeln verwendet, weil du damit deinen Köder und die Fische in trübem Wasser besser sehen kannst. Das Vorfach aus Fluorocarbon verhindert außerdem, dass […]

Zum Artikel
19. März 2023
Fluorocarbon Vorfach: Test & Empfehlungen (09/23)
OutdoorMeister Redaktion in Angeln

Fluorocarbon ist ein synthetisches Material, das schon seit Jahren in der Fischereiindustrie verwendet wird. Es wurde zuerst von DuPont entwickelt und den Anglern Anfang der 1960er Jahre als „Fluoro“ vorgestellt. Das ursprüngliche Produkt, das eine olivgrüne Farbe hatte, war nicht […]

Zum Artikel
18. März 2023
Fluorocarbon Vorfach für Zander: Test & Empfehlungen (09/23)
OutdoorMeister Redaktion in Angeln

Fluorocarbon ist ein sehr starkes, abriebfestes Material, das die Fähigkeit hat, Licht zu übertragen. Es wird zum Angeln in klarem Wasser verwendet und wenn du willst, dass dein Köder von den Fischen gut gesehen wird. Das Vorfach aus Fluorocarbon hilft […]

Zum Artikel
18. März 2023
Vorfachschnur Karpfen: Test & Empfehlungen (09/23)
OutdoorMeister Redaktion in Angeln

Ein Vorfachkarpfen ist ein Fisch, der am Vorfach deiner Angelrute gefangen wurde. Es kann jede Fischart sein, aber er muss am Vorfach gehakt worden sein und nicht an einem anderen Teil deiner Ausrüstung (Haken, Wirbel usw.). Das Gewicht spielt keine […]

Zum Artikel
17. März 2023
Fluorocarbon Vorfach für Karpfen: Test & Empfehlungen (09/23)
OutdoorMeister Redaktion in Angeln

Fluorocarbon ist ein sehr starkes, klares Material, das die Fähigkeit hat, Licht zu übertragen. Es wird zum Karpfenangeln verwendet, weil es dir ermöglicht, deinen Köder und den Hakenköder in trüben Gewässern deutlich zu sehen. Das Vorfach aus Fluorocarbon verhindert außerdem, […]

Seite 1