8 Personen Zelt
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Ein 8 Personen Zelt ermöglicht es, endlich den Zwängen des Alltags zu entkommen und zusammen mit Freunden und Familie in die Natur zum campen zu fahren. Dabei soll vor allem bei einer großen Gruppe der Platz und Komfort im Zelt gewährleistet sein, da der nette Campingausflug sich sonst bei ständiger Nähe nach einiger Zeit zu einem unangenehmen Ereignis entwickelt.

Mit dem großen 8 Personen Zelt Test 2023 haben wir die möglichen Alternativen der 8 Personen Zelte, egal ob aufblasbar oder mit dem klassischen Gestänge, für dich recherchiert. Dabei haben wir die möglichen Vor- und Nachteile der einzelnen Zelte und Zelttypen aufgelistet, um dich bei deiner Suche nach dem perfekten Zelt optimal unterstützen zu können.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein 8 Personen Zelt bietet durch seine Größe und separaten Schlafkabinen genug Platz und Privatsphäre, um einen entspannten Campingausflug mit Freunden und Familie zu ermöglichen.
  • Der Aufbau des Zelts unterscheidet sich je nach Größe und Modell. Während die meisten Zelte noch mit Eisengestänge stabilisiert werden müssen, gibt es mittlerweile aufblasbare Zelte, welche durch gefüllte Luftkammern robust werden.
  • Die Wassersäule des Zelts ist entscheidend dafür, wie wasserdicht das Zelt ist. Sie ist einer der Kerneigenschaften des Zelts und sollte beim Kauf eine große Rolle spielen.

8 Personen Zelt: Favoriten der Redaktion

Skandika Trivelig 8 Personen Zelt

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst ein großes, wasserdichtes Campingzelt, in dem deine ganze Familie oder eine Gruppe von Freunden Platz findet? Dann ist das Trivelig Campingzelt genau das Richtige für dich.

Dieses geräumige Zelt verfügt über zwei gegenüberliegende Schlafkabinen, die überdurchschnittlich groß sind (230 x 260 cm), sowie über viele weitere funktionale Extras wie farbcodierte Stangen für einen einfachen Aufbau, Moskitonetze an Eingang, Fenstern und Schlafkabinen, große Fenster für Licht im Wohnbereich, Haken für eine Zeltlampe mit Kabelbefestigung und Organizer-Taschen.

Outsunny Camping Tent 8 Personen Zelt

Das Familienzelt bietet reichlich Platz für bis zu 8 Personen plus Tisch und Stühle. Dank der herausnehmbaren Innenwände hast du die Wahl zwischen Einzel- und Mehrbettzimmern oder einem offenen Raumdesign.

Das robuste Stahl- und langlebige Glasfasergestänge bietet die perfekte Balance aus Stabilität und Gewicht, um den Elementen zu trotzen, während bis zu 42 Heringe und 22 Abspannleinen für die nötige Stabilität dieses 8-Mann-Zeltes sorgen.

Drei Türen und Panoramafenster aus PVC sorgen dafür, dass sich dieses Campingzelt so geräumig anfühlt, wie es von außen aussieht, während die wasserdichte Plane (3.000 mm wasserdicht) mit eingenähtem Zeltboden vollständigen Schutz vor Regen, Insekten und Feuchtigkeit bietet.

Skandika Tunnelzelt Montana 8 Personen Zelt

Die Skandika Sleeper Technologie sorgt dafür, dass die Schlafkabinen durch eine spezielle Beschichtung des Außenzeltes im Bereich der Schlafkabinen und in der Schlafkabine fast zu 100% verdunkelt sind.

Endlich ausschlafen. Geräumig: Das 21 m2 große 8-Personen-Zelt hat eine Stehhöhe von 200 cm, einen großen Wohnbereich und 3 Schlafkabinen mit eigenem eingenähtem Boden und Moskitonetz für insektenfreie und wohltemperierte Schlafplätze. 3 – 4 Schlafkabinen: Das Campingzelt hat 2 Schlafkabinen für je 2 Personen und eine Schlafkabine für 4 Personen.

Die große Kabine kann durch eine optionale Trennwand in eine 2 x 2-Kabine unterteilt werden. Wetterfest: Die 5000 mm Wassersäule für das Außenzelt und 10000 mm für den Zeltboden machen es absolut wasserdicht.

Outsunny Waterproof 8 Personen Zelt

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Du suchst ein vielseitiges Zelt, das du für alle deine Outdoor-Aktivitäten nutzen kannst? Dann ist das [Produktname] genau das Richtige für dich. Dieses Zelt ist perfekt für Camping, Trekking, Wandern und sogar für Festivals.

Es verfügt über zwei separate Schlafkabinen, die Platz für 4-8 Personen bieten. Die beiden Kabinen lassen sich mit Hilfe des Reißverschlusses auch zu einem großen Schlafraum verbinden.

Das Außenzelt besteht aus robustem Polyestergewebe mit einer Wasserdichtigkeit von 2000 mm und sorgt dafür, dass du auch bei stärkstem Regen trocken bleibst. Das verwindungssteife Glasfasergestänge gibt deinem Zelt die nötige Stabilität, um auch starkem Wind standzuhalten.

Forceatt 8 Personen Zelt

(Platz für eine 10-köpfige Familie) Das Forceatt 10-Personen-Zelt hat die perfekte Größe für eine große Familie. Es misst (L) 415 x (B) 305 x (H) 190 cm und wiegt nur 13 kg, was es ideal für Campingausflüge macht.

[Der Boden des Zeltes ist mit wasserdichten Streifen versehen, um die Wasserdichtigkeit zu erhöhen und dich trocken zu halten. Das Zelt ist aus 190t Polyester und Oxford-Gewebe mit PU3000 mm wasserdichtem Material gefertigt.

[Der Reißverschluss wurde auf ein Reverse-Line-Verfahren umgestellt, und die Rückseite ist mit einer wasserdichten Schicht versehen. 4 Fenster an der Zelteingangstür und 2 Fenster an der D-Seitentür sorgen für eine hervorragende Belüftung.

Skandika Hurricane  8 Personen Zelt

Dieses geräumige und wetterfeste 12-Mann-Zelt ist perfekt für das Campen mit der ganzen Familie oder einer Gruppe von Freunden.

Der große Wohnbereich bietet reichlich Platz für Möbel und Gepäck, und die 2 Schlafkabinen sind aus atmungsaktivem Stoff mit eigenen eingenähten Böden und Moskitonetzen.

Die 6-Personen-Kabine kann durch eine optionale Trennwand in eine 2-Personen- und eine 4-Personen-Kabine unterteilt werden, was dieses vielseitige Zelt perfekt für jede Gelegenheit macht. Viele Extras wie eine Lichtaufhängung, eine Kabelöffnung, Lüftungsöffnungen, ein Bodennagel, eine Aufbauanleitung und ein Reparaturset sind im Lieferumfang enthalten.

Campfeuer 8 Personen Zelt

Du suchst ein geräumiges, komfortables und praktisches Zelt für deinen nächsten Campingausflug? Dann ist unser Zelt für die ganze Familie genau das Richtige für dich.

Mit viel Platz für alle, um bequem zu schlafen, einer großen Apsis, in der du all deine Ausrüstung verstauen kannst, und einem atmungsaktiven Stoff und Moskitonetzen, die für eine gute Belüftung sorgen, hat dieses Zelt alles, was du für ein tolles Campingerlebnis brauchst (und mehr.).

Außerdem verfügt es über versiegelte Nähte und eine Wasserdichtigkeit von 3000 mm, damit du selbst bei den stärksten Regenschauern trocken bleibst.

Husuper 8 Personen Zelt

Du suchst ein zuverlässiges und langlebiges Zuhause? Dann ist unser Campingzelt im Hüttenstil genau das Richtige für dich. Es ist aus professionellem 210d Oxford-Gewebe und 0,4-PVC-Material gefertigt, anti-UV und tragbar, sodass du es überall hin mitnehmen kannst.

Das Filtersystem sorgt für frische Luft im Inneren des Zeltes, während die großen Abmessungen (Länge: 8m, Breite: 4m, Höhe: 3m) einen neuen Effekt erzeugen, bei dem du dich wie zu Hause fühlen wirst.

Am Hauptteil des Spritzkabinenzeltes sind D-Ringe für zusätzliche Stabilität angebracht, vier Seile (3,5 m), vier Stangen (40 cm) und acht Sandsäcke (ohne Sand) sorgen für einen sicheren Stand während der Nutzung.

Weitere Empfehlungen in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für 8 Personen Zelte

Im Folgenden zeigen wir, welche Eigenschaften entscheidend sind, dass du das passende 8 Personen Zelt für dich findest.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

In den nächsten Absätzen wird dabei detailliert auf die einzelnen Kriterien eingegangen und erklärt, warum sie für den Zeltkauf entscheidend sind.

Maße des Zelts

Die Maße des Zelts sind entscheidend, da dein Zelt genug Platz bieten muss, um entspannt und problemlos mit mehreren Personen darin zu wohnen. Jedoch sollte es nicht zu groß sein, da der Transport sonst umständlich und schwer werden kann.

Ein durchschnittliches 8 Personen Zelt hat dabei ungefähre die Maße 700cm x 300cm x 200cm.

Diese kann je nach Bedürfnis des Kunden höher oder niedriger Ausfallen, dennoch kann man sich an diesen Werten gut orientieren.

Das 8 Personen Zelt sollte dabei auf keinen Fall zu niedrig für die darin lebenden Personen sein, da ein ständiges gebücktes gehen im Zelt nicht nur anstrengend und umständlich ist, sondern auch auf Dauer gesundheitliche Probleme für den Rücken mit sich zieht.

Die optimale Maße des Zelts sind daher essenziell für ein problemloses und angenehmes Campingerlebnis und sollte im Vorhinein ermittelt und getestet werden.

Gewicht

Das Gewicht des Zelts wird beeinflusst von der Größe, dem Material sowie den zusätzlichen Features, die man transportieren muss. Es ist zu empfehlen, dass ein möglichst leichtes Zelt gekauft wird, da der Auf- und Abbau sowie der Transport dadurch ungemein erleichtert wird.

Ein 8 Personenzelt sollte durchschnittlich zwischen 20 und 30 kg wiegen.

Auch wenn es bei gewissen Personen schon bei dem Durchschnittsgewicht zu Problemen beim Transport kommen kann, sind leichtere Zelte nicht zu empfehlen, da es dann die Gefahr von Instabilität oder schlechterer Qualität der Teile birgt.

Beim Gewicht ist es wie bei den Maße des Zelts, es kommt immer auf den Kunden drauf an. Auch hier ist es abhängig davon, wie viel man tragen kann und möchte. Es sollte auf jeden Fall vor dem Kauf geprüft und ansonsten andere Modelle in Erwägung gezogen werden.

Wassersäule

Die Wassersäule gibt an, wie viel Wasserdruck das Zelt aushält, bevor es instabil wird beziehungsweise einbricht. Er wird nicht wie der normale Druck in Bar, sondern in Millimeter gemessen. Eine Wassersäule von beispielsweise 4000 Millimeter gibt dabei an, dass das Zelt dem Druck in 4 Metern Wassertiefe standhält.

Es lohnt sich, mehr Geld für eine große Wassersäule auszugeben. Sie kann nie groß genug sein.

Die Wassersäule sagt also vereinfacht aus, wie wasserdicht das Zelt ist, und ist daher essenziell für den Zeltkauf. Es wird empfohlen, ein Zelt mit einer Wassersäule von 3000 Millimeter zu kaufen, wobei dieser Wert nie hoch genug sein kann.

Daher sollte man immer schauen, die möglichst größte Wassersäule für den besten Preis zu erhalten.

Sie ist essenziell dafür, dass der Campingausflug nicht zu einem nassen und unangenehmen Erlebnis wird, sondern selbst bei schlechtem Wetter eine entspannte Atmosphäre im Zelt herrschen kann.

Anzahl der Schlafbereiche

Das letzte Bewertungskriterium sind die Schlafkabinen. Die meisten 8 Personen Zelte haben mehrere Schlafkabinen, um selbst bei einem voll besetzten Zelt etwas Privatsphäre, sofern diese in einem Zelt gewährleistet werden kann, zu genehmigen.

Diese Schlafkabinen befinden sich oft direkt am Innenraum, können aber mit einem kleinen Tor verschlossen werden, sodass man zumindest in der Nacht etwas von den restlichen Bewohnern abgeschottet ist.

Ein gutes 8 Personen Zelt sollte als absolutes Minimum zwei Schlafkabinen, noch besser drei oder vier, bieten. Wer schon einmal länger mit mehreren Personen in einem Raum geschlafen hat weiß, wie unangenehm die ständige Nähe auf Dauer werden kann. Daher ist es schlau, bei einem 8 Personen Zelt etwas mehr Geld zu investieren, dafür aber im Austausch etwas Privatsphäre während dem Campingausflug zu erhalten.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein 8 Personen Zelt kaufst

Vor dem Kauf eines 8 Personen Zelts können viele Fragen auftauchen, mit denen du dich im Vorhinein beschäftigen solltest. In den folgenden Absätzen sind wir bestmöglich auf deine  möglichen Fragen eingegangen und haben sie für dich und deinen zukünftigen Kauf beantwortet.

Was sind die Besonderheiten eines 8 Personen Zelts und welche Vorteile bietet es?

Die offensichtlichste Besonderheit, und damit einhergehend auch der größte Vorteil eines 8 Personen Zelt ist der ausreichende Platz, den der Innenraum dieses Zelts bietet.

Man hat die Möglichkeit, mit bis zu 8 Personen, Freunden und Familie, einen Campingausflug zu starten, ohne dass jeder separat ein Zelt schleppen muss. Zwar kann es mit 8 Personen je nach Größe des Zelts auf Dauer etwas beklemmend werden, dennoch ist im Ernstfall genug Schlafplatz für jeden geboten.

8 Personen Zelt-1

Einfach dem Alltag entkommen und alleine oder zusammen mit Freunden oder in der Natur ein Getränk genießen, alles ermöglicht durch ein verlässliches Zelt.
(Bildquelle Free-Photos / Pixabay)

Ein weiterer Vorteil ist, dass wenn die Schlafkapazitäten nicht vollkommen ausgenutzt werden, das Zelt genug Platz bietet um sich etwas freier zu Bewegen oder essenzielle Sachen im Innenraum beziehungsweise in einer der freien Schlafkabinen zu verstauen. Ein 8 Personen Zelt macht es möglich, sein persönliches kleines Eigenheim mit auf Ausflüge zu nehmen.

Die meisten Mehrpersonenzelte bieten den Vorteil, zwei oder mehrere integrierte Schlafkabinen zu haben. Dadurch wird selbst bei 8 Personen in einem Zelt zumindest etwas Privatsphäre, sofern das generell in einem Zelt möglich ist, ermöglicht.

Welche Arten von 8 Personen Zelten gibt es?

Ein 8 Personen Zelt kann nicht nur durch seinen großen Innenraum von normalen Zelten unterschieden werden, sondern bietet auch spezifisch einige Typen, in welche die Mehrpersonenzelte unterschieden werden können.

Typ Besonderheiten
8 Personen Zelt aufblasbar Sehr einfacher Aufbau mit Luftpumpe, Luftkammern sorgen für Stabilität
8 Personen Zelt mit Vorzelt Vorzelt gewährt deutlich mehr Wohnfläche, beheizbarer Vorraum für schlechte Tage
8 Personen Zelt mit eingenähtem Boden Boden und Zeltwand miteinander verschlossen, Schutz vor Ungeziefer und Wasser im Zelt

In den folgenden Absätzen kannst du mehr über die angeführten Typen eines 8 Personen Zelts erfahren.

8 Personen Zelt aufblasbar

Ein aufblasbares 8 Personen Zelt muss, wie der Name schon vermuten lässt, nicht mit dem mühsamen Gestänge aufgebaut werden, sondern kann einfach aufgeblasen werden. Dabei werden anstelle des Gestänges Luftkammern mit einer Luftpumpe aufgefüllt. Der Luftdruck in den Kammern verleiht dem Zelt die nötige Stabilität.

Durch dieses recht simple Prinzip ist es möglich, das Zelt zur Not auch alleine aufbauen zu können. Bei herkömmlichen Zelten ist es oft schwer, alleine die Außenhülle und das Gestänge präzise nach der Aufbauanleitung zu konstruieren. Bei aufblasbaren Zelten wird dafür lediglich eine Luftpumpe und etwas Geduld benötigt.

Mit einem aufblasbaren 8 Mann Zelt muss man kein schweres Gestänge im Gepäck schleppen, wodurch der ganze Transport stark vereinfacht wird allerdings sollte man immer an eine Luftpumpe denken, da der Aufbau sonst deutlich erschwert wird.

Vorteile
  • einfacher Aufbau
  • alleiniger Aufbau möglich
  • kein Gestänge nötig
Nachteile
  • kleines Leck mindert Stabilität
  • hohe Außentemperatur strapaziert Luftkammern
  • Luftpumpe nötig

Ein Nachteil des aufblasbaren 8 Personen Zelts ist, dass ein kleines Leck in der Kammer die komplette Stabilität des Zelts nehmen kann. Wenn durch ein kleines Loch in den Luftkammern die eingepumpte Luft entweicht, sinkt der Druck und das Gerüst des Zelts verliert an der nötigen Beständigkeit. Zum Beheben dieses Problems muss das oft sehr kleine Loch mühsam gesucht und geflickt werden, um den Druck in den Kammern wieder aufrechterhalten zu können.

Ein weiterer möglicher Nachteil ist, dass sich vor allem bei hohen Außentemperaturen die Luft in den Kammern ausdehnt und das Material des Zelts stark strapaziert. Im schlimmsten Fall droht es zu reißen, jedoch sind dafür sehr hohe Temperaturen nötig.

8 Personen Zelt mit Vorzelt

Wem der Wohnraum eines 8 Personen Zelts noch nicht ausreicht, kann sich ein Zelt mit zusätzlichem Vorzelt kaufen. Der Vorbau des normalen 8 Personen Zelts erweitert die Wohnfläche deutlich  und bietet dadurch beispielsweise Platz für eine kleine Küchenecke oder einen überdachten Essbereich im Freien.

Zudem kann bei schlechtem Wetter ein geschlossenes Vorzelt beheizt werden. Dadurch bist du auch bei Regen vor jeglichen Wetterlagen optimal geschützt, hast aber dennoch ausgiebig Platz um beispielsweise mit Freunden und Familie einen schönen Abend in besonderer Atmosphäre  verbringen zu können.

Vorteile
  • deutliche Vergrößerung des Wohnraums
  • beheizbarer Vorraum
  • Wind- und Wettergeschützt
Nachteile
  • Viel zusätzliches Gepäck
  • zeitaufwendiger Aufbau

Der größte Nachteil eines Vorzelts ist das zusätzliche oft schwere und sperrige Gepäck, welches dadurch verursacht wird. Der Auf- und Abbau des Vorzelts ist meistens wie der des 8 Personen Zelts zeitaufwendig und durch die teilweise schweren Teile mühsam.

8 Personen Zelt mit eingenähtem Boden

Viele 8 Personen Zelte haben im Innenbereich einen eingenähten Boden. Das bietet den Vorteil, dass durch die Verbindung zwischen der Bodenwanne und der Außenwand kein Regen oder auch Ungeziefer in das Zelt eindringen kann. Die beiden Elemente sind meist miteinander versiegelt oder mit einem Reißverschluss zu befestigen.

Zudem ist der Aufbau des Zelts mit eingenähtem Boden oft nicht aufwendiger als der eines herkömmlichen Zelts, da durch die Versiegelung der Boden sowie die Außenhülle ein Element bilden und dadurch ohne zusätzlichen Aufwand aufgebaut werden kann und dem Wohngefühl einen deutlichen Vorteil bietet.

Vorteile
  • Schutz vor Ungeziefer und Regen
  • einfacher Aufbau
  • angenehmeres Wohn- und Schlafgefühl
Nachteile
  • Erschwerte Reinigung
  • zusätzliches Gewicht
  • Gefahr von Rückständen im Zelt

Selbstverständlich ist die große Bodenplane, die in einem Stück mit dem Zelt getragen werden muss, ein spürbares zusätzliches Gewicht. Wer also möglichst leicht reisen möchte, sollte auf einen eingenähten Boden verzichten.

Zudem wird die Reinigung des Zeltinnenraums deutlich erschwert, da die Bodenplane oft nicht ausbaubar ist und dadurch eingeschleppter Schmutz auch beim Abbau im Zelt bleibt. Das führt dazu, dass das Wiederaufbauen von unangenehmen Gerüchen und ungewollten Überraschungen im Zelt begleitet werden kann.

Damit einhergehend kann beispielsweise ausgeschüttetes Wasser nicht im Erdboden versickern oder verdampfen, wodurch es im Innenraum zu ungesunder Schimmelbildung kommen kann, wenn es nicht ausreichend gesäubert wird.

Was kostet ein 8 Personen Zelt?

Je nach Größe und Features varriieren die Preise für ein 8 Personen Zelt immens. Durch ihre größere Wohnfläche und die zusätzlichen Schlafkabinen ist ein 8 Personen Zelt verständlicherweise deutlich teurer als beispielsweise ein klassisches 3 Personen Zelt.

Typ Preis
normales 3 Personen Zelt 83 – 110€
8 Personen Zelt klassisch 200 – 1.400€
8 Personen Zelt aufblasbar 700 – 2.300€

Vor allem die 8 Personen Zelte haben eine extrem große Preisspanne, da verschiedene Anbieter unterschiedliche Features wie beispielsweise einen größeren Schlafraum, mehr Schlafkabinen oder ein integriertes Vorzelt bieten und dadurch den Preis im Vergleich zur Konkurrenz deutlich höher ansiedeln können und müssen.

Dabei bleibt es dem Kunden überlassen, ob ihnen ein einfaches und souveränes Zelt für den kleinen Geldbeutel reicht, oder ob es ein teures Modell mit vielen Features sein soll.

Wo kann ich ein 8 Personen Zelt kaufen?

8 Personen Zelte kann man in den meisten Geschäften und Onlineshops kaufen, welche den Outdoorbereich in ihrem Sortiment bearbeiten und Zelte führen.

8 Personen Zelt-2

Die drei Zelte stehen auf einem Plateau mit Blick auf ein traumhaftes Bergpanorama. Der Traum jedes Naturverliebten.
(Bildquelle yongxinz / Pixabay)

Vor allem große Sport- und Outdoorgeschäfte sind dabei im stationären Handel der erste Ansprechpartner für den Kauf eines 8 Personen Zelts.

Folgende Geschäfte führen 8 Personen Zelte in ihrem Sortiment und können daher bei der Suche nach einem Zelt in Erwägung gezogen werden.

  • Decathlon
  • Globetrotter
  • McTrenk

Zudem kann man sie in vielen Onlineshops, entweder beim Hersteller direkt, oder bei Drittanbietern, erwerben. Die beliebtesten Webseiten dafür sind nach unserer Recherche folgende:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • campz.de
  • obelink.de
  • fritz-berger.de

Wie baue ich ein 8 Personen Zelt auf?

Das Grundprinzip hinter dem Aufbau eines Zelts mit Gestänge ist immer gleich. Die gelieferte Außenhülle des Zelts soll mit den Metall- und Aluminiumstangen befestigt und stabilisiert werden. Bei aufblasbaren Zelten wird statt dem Gestänge durch Luftdruck in den Luftkammern das Zelt robust und beständig gehalten.

Für einen möglichst reibungslosen Aufbau sollte sich präzise an die Anleitung gehalten werden.

Dennoch variiert der Aufbau eines 8 Personen Zelts zwischen den einzelnen Modellen und Typen deutlich. Daher sollte immer nach der genauen Aufbauanleitung, die mit dem Zelt geliefert wird, vorgegangen werden.

Sollte diese verloren gehen, kann man im Internet entweder ein PDF der Anleitung finden, oder dem Support des Herstellers schreiben.

Oft werden dazu auch auf Youtube zu den verschiedenen Zeltmodellen Erklär- und Aufbauvideos entweder von der Firma direkt, oder von unabhängigen Kanälen, bereitgestellt. Es lohnt sich also, bei Problemen nicht nur die Anleitung zu suchen, sondern auch visualisiert durch ein Video die korrekte Vorgehensweise anzuschauen.

Wie lang dauert der Aufbau eines 8 Personen Zelts?

Die Dauer des Aufbaus unterschiedet sich je nach Größe des Zelts, Anzahl der helfenden Hände, sowie dem Typ und Modell des Zelts. Dabei kann es gut vorkommen, dass der Aufbau eines großen 8 Personen Zelts zwischen 1 und 2 Stunden in Anspruch nimmt. Dafür wird jedoch mindestens eine Helferin beziehungsweise ein Helfer benötigt. Je mehr Leute anfassen, desto schneller kann man den Schlafplatz einrichten.

Ein aufblasbares 8 Personen Zelt hat dabei den Vorteil, durch den simplen Aufbau viel Zeit und Nerven zu sparen. Die Luftkammern sind einfach mit einer Luftpumpe aufzublasen, und das Zelt richtet sich nach und nach selbst auf. Dabei wird zusammen mit dem Befestigen des Zelts durchschnittlich 15-30 Minuten benötigt, bis man in das 8 Personen Zelt einziehen kann.

Auch bei Zelten gilt das alte Sprichwort: Übung macht den Meister.

Je öfter man das Zelt aufbaut, desto schneller und problemfreier wird es funktionieren.

Wie groß sind 8 Personen Zelte in der Regel?

Die Größe des 8 Personen Zelts ist je nach Wunsch des Kunden und des Modells unterschiedlich. Die Durchschnittsmaße welche ein Mehrpersonenzelt haben sollte sind ungefähr 700cm x 300cm x 200cm.

Ein großes Zelt bedeutet mehr Gepäck.

Daher sollte dein Zelt ausreichend, aber nicht unnötig groß sein.

Dabei sollten vor allem große Menschen auf eine ausreichende Höhe des Zelts achten, da sonst das Fortbewegen im Zelt zur unangenehmen Erfahrung werden kann.

Auch die Länge und Breite des Zelts können entscheidend sein für ein angenehmes Wohngefühl, da ein Zelt ausreichend Platz für ein problemloses miteinander bieten sollte. Am besten sollten die optimalen Maße eines Zelts vorab zum Beispiel im Geschäft erfragt und getestet werden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.outdoor-magazin.com/zelte-1/

[2] https://www.bergzeit.de/magazin/wassersaeule-zelte-jacken/

[3] https://de.wikihow.com/Ein-Zelt-aufbauen

Bildquelle: Naumov/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte